Modus „nodrift“ (kein strömung- und windversatz) – B&G Triton Display Benutzerhandbuch
Seite 49

| 47
Autopilot |
Triton Betriebsanleitung
Wenden und Halsen im Wind-Modus
Wenden und Halsen können im Wind-Modus durchgeführt werden, wenn mit scheinbarem
oder wahrem Wind als Referenz gesegelt wird. In beiden Fällen sollte der wahre Windwinkel
geringer als 90 Grad sein.
Nach der Wende/Halse wird das Boot auf den festgelegten gegenseitigen Windwinkel
ausgerichtet, und es wird ein Fenster zur Bestätigung der Wende im Display angezeigt.
Die Geschwindigkeit der Wende/Halse wird während der Wende/Halse über den
Kurvengeschwindigkeitsparameter im Menü „Einstellung/Segeln“ festgelegt. Bei der Dauer
der Wende/Halse wird außerdem die Bootsgeschwindigkeit berücksichtigt, um zu starke
Geschwindigkeitsverluste während einer Wende zu verhindern.
Zum Durchführen einer Wende oder Halse im Wind-Modus drücken Sie die beiden
1°-Kurstasten auf dem Pilot Controller gleichzeitig.
Wenn Sie einen Befehl zur Wende oder Halse eingeben, wird auf dem Display ein Popup-
Fenster angezeigt, in dem Sie die Aktion bestätigen müssen.
Durch Drücken von „ENTER“ auf dem Display oder „AUTO“ auf dem Pilot Controller wird die
Wende-/Halsenfunktion aktiviert, und das Boot dreht sich auf den neuen Windwinkel.
¼
Hinweis:
Um die Wende/Halse abzubrechen, drücken Sie die Taste „STBY“ am Pilot Controller
oder wählen im Display die Option „Löschen“. Wenn weder „Wende/Halse“ noch „Löschen“
ausgewählt wird, schließt sich das Popup-Fenster nach 10 Sekunden, und die Wende/Halse
wird nicht ausgeführt.
¼
Hinweis:
Der Autopilot rechnet vorübergehend 5 Grad nach Norden zur neuen Wende
hinzu, damit das Boot an Fahrt gewinnen kann. Nach kurzer Zeit kehrt der Windwinkel zum
festgelegten Winkel zurück.
Modus „NoDrift“ (Kein Strömung- und Windversatz)
¼
Hinweis:
Der Modus „NoDrift“ ist nicht verfügbar, wenn das System im
Installationsmenü für Segelboote eingerichtet wurde.
Im Modus „NoDrift“ wird das Boot entlang eines von der aktuellen Position
aus und ohne Zielbestimmung berechneten Kurses in einer vom Benutzer
festgelegten Richtung gesteuert. Wenn das Boot wegen Strömung und/
oder Wind vom ursprünglichen Kurs abkommt, folgt es der Kurslinie mit
einem Luvwinkel.
Drücken Sie die Taste „Mode“, bis das Symbol „NoDrift“ im Modusfeld auf dem Display
angezeigt wird.
Der Autopilot verwendet jetzt die Positionsinformationen, um die
Cross-Track-Entfernung zu berechnen und
automatisch entlang des berechneten Kurses zu steuern.
¼
Hinweis:
„NoDrift“ kann nicht ausgewählt werden, wenn keine
Positions- oder Kursinformationen vorliegen.
Der Autopilot hält das Boot auf diesem Kurs, bis ein neuer Modus
ausgewählt wird.
Aktueller Wind