Automatische steuerung – B&G Triton Display Benutzerhandbuch
Seite 61

| 59
Autopilot-Einstellungen |
Triton Betriebsanleitung
Beim Segeln in geschlossenen Gewässern kann der scheinbare Windwinkel zeitweise aufgrund
von Windböen wechseln. In diesem Fall kann das Segeln nach dem wahren Wind sinnvoll sein.
Bereich
Standard
Auto – Scheinbar – Wahr
Auto
VMG Optimierung
Die VMG Optimierung ist für 5-10 Minuten nach dem Einstellen eines neuen Windwinkels und
nur beim Kreuzen aktiv.
Bereich
Standard
Ein – Aus
Ein
Anliegerkurs
Der Anliegerkurs ist bei der Navigation sehr hilfreich. Cross Track-Fehler (XTE) aus dem Navigator
halten das Boot auf der Tracklinie. Wenn der XTE des Navigators den Wert von 0,15 nm
überschreitet, berechnet der Autopilot den Anliegerkurs und den Track zum Wegpunkt.
XTE wird in der oberen linken Ecke über dem Modusindex angezeigt, wenn der Anliegerkurs
aktiviert ist.
Bereich
Standard
Ein – Aus
Aus
Automatische Steuerung
Das Menü „Automatische Steuerung“ enthält Steuerungsparameter für die Kompass-, Wind
und Navigationssteuerung. Diese Steuerungsparameter können geändert werden, wenn die
Segelleistung optimiert werden muss.
Über dieses Menü können Sie die Übergangsgeschwindigkeit und die Hoch- und
Niedrigparameter für die Bootsgeschwindigkeit festlegen, um Änderungen in
Bootsgeschwindigkeit, Ruderwinkel, Wind und Kompasseinstellungen wiederzugeben.
Übergangsgeschwindigkeit
Die Übergangsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, bei der der Autopilot den
festgelegten Steuerparameter von Hi- auf Lo-Parameter ändert oder umgekehrt.
¼
Hinweis:
Die Standardeinstellung für die Übergangsgeschwindigkeit ist 6 Knoten.