Einrichtung, Quellen, 27 einrichtung – B&G Triton Display Benutzerhandbuch
Seite 29

| 27
Einrichtung |
Triton Betriebsanleitung
Einrichtung
Quellen
Eine Datenquelle kann ein Sensor oder ein Gerät sein, der bzw. das mit dem NMEA2000-Netzwerk
verbunden ist und Informationen und Befehle an andere Netzwerkgeräte weiterleitet. In der
Regel werden Datenquellen beim ersten Einschalten konfiguriert. Eine Aktualisierung dieser
Daten sollte nur erforderlich sein, wenn eine neue Quelle hinzugefügt wird, eine Quelle fehlt
(Sensorausfall), eine Quelle aktiviert/deaktiviert wurde oder ein Sensor ersetzt bzw. das Netzwerk
zurückgesetzt wurde.
Auto-Auswahl
Mit der Option „Auto-Auswahl“ wird nach allen Quellen gesucht, die mit dem
Instrumentensystem verbunden sind. Wenn für jedes Element mehr als eine Quelle verfügbar
ist, trifft das Display die Auswahl automatisch anhand der internen Prioritätsliste.
1: Stellen Sie sicher, dass alle Gerät eingeschaltet sind, zu denen es eine Schnittstelle gibt.
2: Drücken Sie die Taste „Enter“, um die Auto-Auswahl zu starten.
Der Betreiber wird informiert, wenn die Auto-Auswahl abgeschlossen ist.
¼
Hinweis:
Wenn mehr als eine Quelle im Netzwerk verfügbar ist, können Sie die bevorzugte
Quelle aus dem Menü auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter „Manuelle Quellenauswahl“.
2