Baumer BA_DDBF Benutzerhandbuch
Seite 6

DDBF_BA_V2_0.doc
11/44
Baumer Electric AG
05.09.07/rut
Frauenfeld, Switzerland
4.8.2
RESET disable LED
ON
OFF
Reset disable
(gelb)
•
Die RESET-Funktion ist deaktiviert
•
Durch betätigen der RESET-Taste
wird nur noch der Peak-Wert
zurückgesetzt.
•
Funktion RESET-Taste aktiviert
4.9 Hintergrundbeleuchtung
Batteriebetrieb:
Die Hintergrundbeleuchtung erlischt 20 Sekunden nach dem letzten Tastendruck.
Netzbetrieb:
Die Hintergrundbeleuchtung ist dauernd aktiv.
4.10 LCD-Anzeige
4.10.1 Aufstartprozedur
Nach dem Starten des Gerätes mit der ON – Taste zeigt das Displays die folgenden Darstellungen:
-
„Alle Segmente“
-
Baumer / sensopress
-
„Alle Segmente“
-
„DDBF 2-Sx“ bzw. „DDBF 4-Sx“
-
„Alle Segmente“
-
Software- und die Hardwareversion (SW, HW)
4.10.2 Anzeige DDBF 2-SC
Achtung:
Beim Überschreiten des Anzeigemaximums „9999“ wird „OVFL“ angezeigt. Für eine korrekte Anzeige in
kN oder t müssen die Berechnungsparameter richtig eingestellt werden.
[DISPLAY CH A]
[DISPLAY CH B]
[DISPLAY CH A + B]
[DISPLAY AVG ]
[DISPLAY SUM]
DMS1 324 uE
PEAK 342 uE
DMS2 350 uE
CH A 337 uE
1: 324 2: 350
CH A 337 uE
1: 250 2: 272
CH B 261 uE
CH A 337 uE
CH B 261 uE
AVG 299 uE
PEAK 305 uE
Bemerkung:
CH A: Zeigt den Mittelwert von
DMS1 und DMS2 an.
PEAK: Zeigt den Spitzenwert
vom ausgewählten Kanal ( Bsp.
CH A) an.
DMS1 bzw. DMS2:
Die Dehnungswerte der
einzelnen DMS vom
ausgewählten Kanal (Bsp. CH A)
Bemerkung:
1 bzw. 2: Die Dehnungswerte der
einzelnen DMS vom obigen
Kanal in
µε
.
Bemerkung:
AVG: Mittelwert von CH A und
CH B
PEAK: Zeigt den Spitzenwert von
AVG an.
DDBF_BA_V2_0.doc
12/44
Baumer Electric AG
05.09.07/rut
Frauenfeld, Switzerland
PEAK 127 kN
CH A 125 kN
DMS1 324 uE
DMS2 350 uE
1: 324 2: 350
CH A 337 kN
1: 250 2: 272
CH B 261 kN
CH A 337 kN
CH B 261 kN
SUM 598 kN
PEAK 601 kN
Bemerkung:
DMS1 bzw. DMS2:
Die Dehnungswerte der
einzelnen DMS vom
ausgewählten Kanal in
µε
(
µ
m/m)
(Bsp. CH A)
Bemerkung:
1 bzw. 2: Die Dehnungswerte der
einzelnen DMS vom obigen
Kanal in
µε
(
µ
m/m).
Bemerkung:
SUM: Wird die Einheit kN oder t
gewählt, so wird die Summe
beider Kanäle angezeigt.
PEAK: Zeigt den Spitzenwert von
SUM an.
4.10.3 Anzeige DDBF 4-Sx
Achtung:
Beim Überschreiten des Anzeigemaximums „9999“ wird „OVFL“ angezeigt.
Für eine korrekte Anzeige in kN oder t müssen die Berechnungsparameter richtig eingestellt werden.
Default Anzeige in [
µε
]
Anzeige bei gewählter Einheit [kN] oder [t]
AVG 223 uE
PEAK 451 uE
A 220 B 226
C 220 D 226
SUM 2300 kN
PEAK 3450 kN
A 570 B 580
C 574 D 576
Bemerkung:
AVG: Durchschnittswert der aktivierten Kanäle.
PEAK: Zeigt den positiven Spitzenwert von AVG
an.
CH A bis D: Dehnungswerte der einzelnen Kanäle
in
µε
(
µ
m/m).
Sind Kanäle nicht selektiert, wird „----“ angezeigt.
Bemerkung:
SUM: Summe der aktivierten Kanäle.
PEAK: Zeigt den Spitzenwert von SUM an.
CH A bis D: Messwerte der einzelnen Kanäle in kN
oder t. Sind Kanäle nicht selektiert, wird „----“
angezeigt.