Strom ein/aus und systemüberprüfung, Stand-by-modus, Temperaturmessbereichsanzeige – Welch Allyn Spot Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 33: Stand-by-modus temperaturmessbereichsanzeige

Spot Vital Signs
27
Strom Ein/Aus und Systemüberprüfung
Immer wenn das Gerät von Spot Vital Signs von Welch Allyn eingeschaltet wird, führt das Gerät
einen internen Selbsttest durch.
Zum Einschalten des Geräts betätigen Sie die Einschalttaste.
Nach dem Einschalten leuchten kurz alle LCD-Segmente jeder Anzeige auf, und es ertönt ein
Piepton. Wenn der interne Selbsttest erfolgreich ist, nehmen die Anzeigen ihre normalen
Funktionen auf und das Gerät ist betriebsbereit. Wenn der Selbsttest fehlschlägt, erscheint ein
Fehlercode in der Anzeige.
Drücken Sie zum Abschalten des Geräts die grüne Einschalttaste.
Beim Abschalten des Geräts werden gespeicherte Werte für Blutdruck, Temperatur, SpO
2
und Pulsfrequenz gelöscht.
Stand-by-Modus
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber zwei Minuten lang nicht benutzt wurde, schaltet es in den
Stand-by-Modus. Auf der Oberseite der Anzeige erscheint ohne Hintergrundbeleuchtung „Z Z Z“.
Der Stand-by-Modus spart Akkustrom.
Um den Stand-by-Modus des Geräts Spot Vital Signs zu beenden, drücken Sie die Taste Modus.
Temperaturmessbereichsanzeige
Wenn die Temperaturen außerhalb des Gerätemessbereichs liegen, erscheint folgende Anzeige:
WICHTIGER HINWEIS: Es gibt kein akustisches Signal, das darauf hinweist, dass die Temperatur
außerhalb des Gerätemessbereichs liegt. Dies ist nur eine visuelle Anzeige.
Bedingung
Temperatur
Anzeige
Die Temperatur liegt außerhalb des
oberen Messbereichs des Geräts.
Fahrenheit
Celsius
109,4°
⇑
43°
⇑
Die Temperatur liegt außerhalb des
unteren Messbereichs des Geräts.
Fahrenheit
Celsius
86°
⇓
30°
⇓