Welch Allyn Propaq CS Vital Signs Monitor - User Manual Benutzerhandbuch
Seite 56

52
Überwachung
Welch Allyn Propaq CS-Vitalfunktionsmonitor
4.
Drücken Sie WEITER, um ins zweite CO
2
-Menü und Statusfenster zu gelangen:
5.
Wenn ein Patient O
2
oder N
2
O bekommt, drücken Sie die Taste GAS KOMP, um die
entsprechende Gaskompensation einzustellen (nähere Angaben dazu siehe
„Kapnographie (CO2) – Technische Daten“
auf Seite 111). Wenn kein Gas verwendet
wird, stellen Sie die Gaskompensation auf AUS (die Vorgabe).
6.
Drücken Sie REAKTION, um die Reaktionszeit für CO
2
-Messungen einzustellen
(NORMAL, SCHNELL oder LANGSAM).
Die Einstellung SCHNELL wird empfohlen, wenn eine plötzliche Veränderung im
ETCO
2
zum Problem werden kann, wie z. B. durch eine Luftembolie bei bestimmten
Operationen in der Neurochirurgie. Die Einstellung LANGSAM verringert die
Wahrscheinlichkeit falscher ETCO
2
-Alarme, wenn die Morphologie der Atemkurve
sich von einem Atemzug zum nächsten sehr unterscheidet. Die Standardeinstellung
ist NORMAL.
7.
Drücken Sie QUELLE, um zwischen der Hauptstrom-CO
2
-und
Nebenstrom-CO
2
-Überwachung zu wechseln (wenn beide Optionen installiert sind) oder um
die CO
2
-Überwachung zu deaktivieren.
Wenn Sie AUS wählen, können Sie die CO
2
-Überwachung deaktivieren, ohne die
Wasserfalle oder den Sensor zu entfernen. Bei Ausschalten von CO
2
wird anstelle von
CO
2
-Werten AUS angezeigt.
8.
Bei Nebenstrom-CO
2
drücken Sie DRCHFLRT, um die Durchflussrate bei der
Probenentnahme einzustellen (90 oder 175 ml/min).
Sie können die Durchflussrate ändern, während Nebenstrom-CO
2
aktiv ist.
9.
Zum Einstellen von Alarmgrenzen drücken Sie im Hauptmenü auf SETUP, ALARME,
GRENZEN. Nun stellen Sie Alarmgrenzen für RF/AF, ETCO
2
und INCO
2
ein.
INCO
2
besitzt eine Einstellung für die obere Alarmgrenze, aber keine für eine untere
Alarmgrenze.
Hinweis Wenn der ETCO
2
-Wert als + + + angezeigt wird, lassen Sie die CO
2
-Kalibrierung
gegenüber einem bekannten Referenzgas von einem Krankenhaustechniker
überprüfen. Wenn die Sensorkalibrierung nicht genau ist, schicken Sie ihn zur
Wartung an Welch Allyn.
WARNUNG Zur Sicherheit des Patienten wird empfohlen, die Alarmgrenzen für
die Atemfrequenz immer eingeschaltet zu lassen und sie entsprechend
einzustellen.
CO
2
AF
TEMP
38,0
37,0
1,0
97
( 15)
mmHg
(M)
25
9
S
D
NIBP
( 85)
mmHg
(M)
%
C
122
58
NCO
2
S
p
O
2
mmHg
38
1/min
S
D
GAS
KOMP
REAKTION
QUELLE
VOR.
MENÜ
T1
T2
ΔT
DRCHFLRT
GASKOMPENSIERUNG: AUS
CO
2
-QUELLE
ABLEIT-GESCHW.
: NORMAL
:
:
BAROMETER
REAKTION
NEBENSTROM
6,25 mm/s
: 756,8 mmHg
DURCHFLUSSRATE
: 175 ml/min
12
DRCHFLRT wird nur angezeigt
bei Nebenstrom-CO
2
(nicht Hauptstrom-CO
2
).