Synchronstart, Die taktanzeige, Rhythmische schlagzeugeinwürfe – Yamaha PDP-100 Benutzerhandbuch
Seite 25: Stoppen der begleitung, Begleitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Begleitung
Synchronstart
>ii6VNCHnO
’>7<STAHT
Sie können den Rhythmus mit jeder der oben beschriebenen Startmöglichkeiten
synchron zum ersten Tastenanschlag (Note oder Akkord) anlaufen lassen, indem
Sie als erstes die
[SYNCHRO
START]-Taste drücken, so daß deren Anzeige
leuchtet. Beim Spielen mit Splitmodus oder automatischer Baß/Akkordbegleitung
(Einfingerautomatik oder gegriffene Akkordbegleitung) muß zum Auslösen des
Rhythmus eine Taste im linken Tastaturabschnitt (alle Tasten links von und ein
schließlich der Splitpunkt-Taste — gewöhnlich F#2) angeschlagen werden. Nach
Aktivieren der Synchronstartfunktion können Sie dann mit den Tasten
[NORMAL/
FILL TO NORMAL], [VARIATION/FILL TO VARIATION]
und
[INTRO/
ENDING]
wählen, nach welchem Schema der Rhythmus anlaufen soll.
Im Synchronstart-Bereitschaftszustand blinkt der erste Punkt der BEAT-Anzei-
ge im aktuellen Tempo.
Synchronstart, normaler Rhythmus
Synchronstart, Rhythmusvariation
Synchronstart mit Einleitung
Synchronstart mit Schlagzeugauftakt und
Überleitung zum normalen Rhythmus
Synchronstart mit Schlagzeugauftakt und.
Überleitung zur Rhythmusvariation
1. Taktschlag
2.
Taktschlag
3. Taktschlag
4. Taktschlag
BEAT
o o
Nach Drücken der (SYNCHRO
start
)-Taste ...
: ( NORMAL7FILL TO NORMAL ) —► Tastenanschlag
: ( VARIATION/FILL fo VARIATION) —► Tastenanschlag
■ C
intro
/
ending
) —► Tastenanschlag
: C INTRO/EN
d
I
ng
^ + ( NORMAOFILL TO NORMAL ^—► Tastenanschlag
; (INTRO/ENDING^ -I- (VARIATION/FILL TO VARIATION")—► Tastenanschlag
Sie können den Synchronstart-Bereitschaftszustand durch einen zweiten Druck
auf die [SYNCHRO START]-Taste wieder aufheben.
• Die Taktanzeige
Die vier LED-Punkte der BEAT-Anzeige geben das aktuelle Tempo visuell an.
Der (rote) Punkt ganz links blinkt jeweils am ersten Taktschlag kurz auf, der
nächste beim zweiten usw. (nur die linke LED ist rot — die übrigen LED-Punk
te sind grün). Bei Rhythmen im 3/4-Takt blinken lediglich die ersten drei LED-
Punkte.
HINWEIS
i/l'enn SLOW ROCK (=40 6/8 ROCK) selektiert ist, blinkt der vierte Punkt dreimal
(beim
Vierten,
fünften und sechsten Schlag).
Rhythmische Schlagzeugeinwürfe
-•fNOnMAL
(=z:
RLL TO NORMAL
O VARIATION
D C
FU-L TO VARIATION
Das PDP-100 ermöglicht ein Auflockem der Rhythrausbegleitung durch zwei
verschiedene, automatische “Fill-ins”.
M Rhythmischer Schlagzeugeinwurf mit Überleitung zum normalen Rhyth
mus:
Taste
[NORMAL/FILL TO NORMAL]
■ Rhythmischer Schlagzeugeinwurf mit Überleitung zur Rhythmus variation:
Taste
[VARIATION/EILL TO VARIATION]
Wenn Sie eine der beiden Tasten gedrückt halten, wird der rhythmische
Schlagzeugeinwurf bis zum Ende des Taktes fortgesetzt, an dem Sie die Taste wie
der loslassen.
Stoppen der Begleitung
/
OlNTFKVENDINQ
c
Sie können die automatische Begleitung jederzeit durch einen Druck auf die
Taste [START/STOP] in der Sektion AUTO BASS CHORD direkt stoppen. Wenn
die Begleitung mit einem passenden Abschluß ausklingen soll, drücken Sie
stattdessen die [INTRO/ENDING]-Taste.
HINWEIS
Wenn für das linke Pedal die START/STOP-Funktion gewählt wurde, atbeitet das
Pedal wie die [START/STOP]-Taste in der Sektion AUTO BASS CHORD (der
Rhythmus läuft beim ersten Drucken des Pedals an und stoppt bei der nächsten
Pedalbetä tigung).