Q aufnahme stoppen, S spielen sie die aufnahme ab, Q wiedergabe stoppen – Yamaha PDP-100 Benutzerhandbuch
Seite 33: Einsatz des metronoms, Einsatz de metronoms, Performance-spekher
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Performance-Spekher
Q Aufnahme stoppen
STAflTj'BTOP
Beenden Sie die Aufnahme mit der Taste [►/■ START/STOP] in der Sektion
PERFORMANCE MEMORY.
Wenn die Aufnahme beendet ist, erlischt die Anzeigelampe der REC-Taste
[SOLO],
S Spielen Sie die Aufnahme ab
Drücken Sie die Taste [►/■ START/STOP] in der Sektion PERFORMANCE
MEMORY, um die Wiedergabe zu starten. Wenn Sie möchten, können Sie auf der
Tastatur dazu spielen.
Mit den TEMPO-Tasten [▲] und [▼] können Sie auch das Wiedergabetempo
ändern.
Q Wiedergabe stoppen
Die Wiedergabe stoppt automatisch, wenn das Ende der Aufnahme erreicht ist.
Sie können jedoch auch jederzeit die Taste [►/> START/STOP] in der Sektion
PERFORMANCE MEMORY drücken, um die Wiedergabe anzuhalten.
HINWnSE
Während der SOLO-Aufnahme können die Funktionen AUTO ACCOMPANI
MENT und REVERB (Hall-Typ und Hallanteil) nicht bedient werden,
Folgende Daten werden bei der SOLO-Aufnahme aufgenommen:
* Key On/Off
(d. h. auf der Tastatur gespielte Noten).
* Anschlagsdynamik
(d. h. wie stark Sie jede Note angeschlagen haben).
*
Voice-Nummer
* Keyboard-Lautstärke
(d. h. vorgenommene Einstellungen des Lautstärkereglers BASS bei gehaltener
[MIDI/TRANSPOSE]-Taste (siehe Seite 5)).
* REVERB - Typ und Anteil des Halls (während der Aufnahme nicht änderbar).
'
Dämpfer- und Leise-Pedal.
Einsatz des Metronoms
Bei der Aufnahme können Sie die METRONOME-Funktion benutzen. Nach
dem Sie zum Aufruf des Record-Ready-Modus die REC-Taste [SOLO] gedrückt
haben, erklingt das Metronom sofort nach Drücken der Taste [METRONOME].
Stellen Sie, wenn erforderlich, das Tempo ein, und beginnen dann das Spiel zum
Metronom.
Der Klang des Metronoms wird nicht mit aufgenommen (nur das, was Sie spie
len).