Abc-begleitung auf der gesamten tastatur, Automatische baß/akkordbegkitung (abc), S die begleitung stoppen – Yamaha PDP-100 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Automatische Baß/Akkordbegkitung (ABC)
iT=HjHIN№SE
Noten in Klammem können ausgelassen werden.
Eine reine Quinte erzeugt eine nur auf Grundton und Quinte basierende Beglei
tung, die sich für viele Dur- und Mollakkorde eignet.
Eine Oktave erzeugt Begleitung, die lediglich auf dem Grundton basiert.
Wenn Sie drei nebeneinanderiiegende Tasten (weiße und schwarze Tasten)
anschlagen, wird die Akkordbegleitung unterdrückt, so daß lediglich der Rhyth
mus zu hören ist.
Die Akkorde sind alle in "Grundtonposition” aufgelistet, es können mit folgenden
Ausnahmen Jedoch auch andere Umkehrungen verwendet werden:
'
M6-Akkorde werden nur in Grundtonposition erkannt. Alte anderen
Umkehrungen werden als m7 interpretiert.
* 6 9-Akkorde werden nur in Grundtonposition erkannt. Alle anderen
Umkehrungen werden als m11 interpretiert.
* m6-Akkorde werden nur in Grundtonposition erkannt. Alte anderen
Umkehrungen werden als mlhS interpretiert.
* 1+2+5-Akkorde werden nur in Grundtonposition erkannt. Alle anderen
Umkehrungen werden als sus4 interpretiert.
* Bei aug- und dim7-Akkorden wird die tiefste angeschlagene Note als Grundton
aufgefaßt.
* Bei 7lt 11-Akkorden wird die tiefste angeschlagene Note als Grundton oder 7
aufgefaßt.
Die Tasten [INTRO/ENDING], [NORMAL/FILL TO NORMAL] und [VA-
RIATION/FILL TO VARIATION] können wie bei der einfachen Rhythmus
begleitung zum Variieren des Rhythmus verwendet werden (siehe diesbezügli
che Beschreibungen im Abschnitt “Begleitung” auf Seite 21, 22).
S Die Begleitung stoppen
/
.......
Zum Stoppen der Begleitung drücken Sie die [START/STOP]-Taste oder aber
die [INTRO/ENDING]-Taste in der Sektion AUTO BASS CHORD.
HINWEIS !
Zum Abschalten der gegriffenen Akkordbegleitung drücken Sie die [FINGEREDJ-
Taste, so daß deren Anzeige erlischt.
ABC-Begleitung auf der gesamten Tastatur
Der ABC-Modus “Full Keyboard” (gesamte Tastatur) kann durch Drücken der Ta
ste [FULL KEYBOARD] (Anzeige leuchtet) aufgerufen werden. In diesem Modus
wird der Split-Punkt deaktiviert und gespielte Noten werden auf der gesamten Tastatur
für die Harmonisierung der Begleitung ausgewertet. Dabei ist eine Akkorderkennung
nur möglich, wenn mindestens drei Noten gleichzeitig gespielt werden.
HINWEISE
Der Split-Modus kann zusammen mit dem Futl-Keyboard-ABC-Modus benutzt wer
den.
Der Full-Keyboard-ABC-Modus wird abgeschaltet und stattdessen der Fingered-
Modus aktiviert, wenn Solo-Styleplay eingeschaltet wird.
Solo-Styleplay wird automatisch abgeschattet, wenn der Full-Keyboard-ABC-Modus
aufgerufen wird.
Drücken Sie die Taste [FULL KEYBOARD], so daß deren Anzeigelampe erlischt,
wenn Sie den Full-Keyboard-ABC-Modus verlassen möchten.