B> automatische baß/akkor^t^eitmg (abq, Einfingerautomatik, Automatische baß/akkor^t^eitmg (abq – Yamaha PDP-100 Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

B >
Automatische Baß/Akkor^t^eitmg (ABQ
Das PDP-100 ist mit einer modernen Baß/
Akkordautomatik (AUTO BASS CHORD = ABC-
Funktion) ausgestattet, die ihr Tastaturspiel mit
komplexer Rhythmus-, Baß und Akkordbegleitung
untermalt.
AUTO BASS CHORD
t
OumttiflB
SB
ogBBnmi
m omsmm
|
o
o
Einfingerautomatik
Die Einfingerautomatik (SINGLE FINGER) macht es Ihnen besonders leicht! Mit einfachen Tastenanschlägen und
-kombinationen im ABC-Abschnitt der Tastatur können Sie Begleitung mit Dur-, Sept-, Moll- und Moll-Septakkorden
hervorzaubem. Die automatische Begleitung besteht dabei aus Rhythmus, Baß und Akkorden.
Die Einfingerautomatik aktivieren.................................. .......................................................................
Drücken Sie zum Aktivieren der Einfingerautomatik die SINGLE FINGER-
Taste (die Anzeige der Taste leuchtet zur Bestätigung).
Die Funktion Synchro-Start wird beim Aufruf des ABC-Modus automatisch
selektiert.
0 Den Rhythmus wählen...............................................................................................................................
Wählen Sie den gewünschten Rhythmus mit Hilfe der Rhythmuswahltasten aus
(siehe “Anwahl der 99 Stilarten“ auf Seite 17).
0 Ggf. das Tempo einstellen........................................................................................................................
Stellen Sie nun bei Bedarf mit den TEMPO-Tasten [▲] und [▼] das Tempo
wunschgemäß ein (siehe “Tempoeinstellung“ auf Seite 21).
0 Starten Sie die Begleitung und spielen Sie.............................................................................................
Starten Sie die Begleitung auf beliebige Weise (siehe “Starten der Begleitung”
auf Seite 21).
Wenn Sie nun eine Taste im ABC-Abschnitt der Tastatur (reicht bis zum
Splitpunkt — gewöhnlich F#2) anschlagen, läuft die automatische Baß/Akkord-
begleitung an. Wenn Sie beispielsweise ein “C“ anschlagen, spielt das Instrument
eine Begleitung in C-Dur. Zum Wechseln des Akkords schlagen Sie danach einfach
eine andere Taste im ABC-Abschnitt an. Die angeschlagene Taste entspricht dabei
dem “Grundton“ des gespielten Akkords (z.B. “C” für einen C-Akkord).
• Spielen von Moll-, Sept- und Moll-Septakkorden mit
Einfingerautomatik
• Für Mollakkorde schlagen Sie die Taste des Grundtons und eine schwarze
Taste links davon an.
• Für Septakkorde schlagen Sie die Taste des Grundtons und eine weiße Taste
links davon an.
• Für Moll-Septakkorde schlagen Sie die Taste des Grundtons sowie eine weiße
und eine schwarze Taste links davon an.
Cm
C7
Cmy
S Die Begleitung stoppen.
/
o tt*mO/BNDtNG
Zum Stoppen der Begleitung drücken Sie die [START/STOPJ-Taste oder aber
die [INTRO/ENDING]-Taste in der Sektion AUTO BASS CHORD.
HINWEIS
Zum Abschalten der Einfingerautomatik drücken Sie die [SINGLE FINGER]-
Taste, so daß deren Anzeige erlischt.