6 arbeiten mit dem gerät, 1 wahl von mahlbechern und mahlkugeln, 6arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 4 classic line Benutzerhandbuch
Seite 26

6
Arbeiten mit dem Gerät
GEFAHR!
Vergewissern Sie sich vor dem Start der Maschine, dass die
Mahlbecher richtig verspannt sind und sich keine losen
Teile im Innern des Gerätes befinden. Es besteht die
Gefahr, dass lose Mahlbecher oder Teile heraus geschleu-
dert werden. Bei nicht beachten wird keine Garantie oder
Reklamation für dadurch entstehende Schäden am Gerät
oder Verletzungen an Personen übernommen.
HINWEIS!
Beim Mahlen können hohe Temperaturen im Mahlbecher
entstehen.
Bei gefassten Mahlbechern sind die Einsätze mit einem
zweikomponentigen Konstruktionskleber in die Fassung
eingeklebt.
Der Kleber ist temperaturbeständig bis ca. 140 °C. Oberhalb
von 140 °C verflüssigt sich der Kleber und sammelt sich
unterhalb des Einsatzes in der Fassung. Beim Erkalten des
Klebers wird dieser wieder fest und drückt die Fassung nach
oben. Dadurch kann der Einsatz zerstört werden. Der Mahl-
becher wird auf jeden Fall unbrauchbar.
Bei Temperaturen oberhalb von 200 °C wird der Kleber zer-
stört. Das gleiche gilt für gefasste Mahlbecherdeckel.
Keilriemen, Dichtungen und Motor benötigen anfangs eine
gewisse Zeit um die optimale Leistung bzw. Umdrehung zu
erreichen! Somit besteht die Möglichkeit dass eine gut
befüllte und schwere Mahlgarnitur anfänglich mit weniger
Umdrehungen arbeiten kann als nach einer gewissen Ein‐
führungsphase von ca. 1 ‐ 2 Stunden Laufzeit.
6.1 Wahl von Mahlbechern und Mahlkugeln
VORSICHT!
Bei Verwendung von Mahlwerkzeugen, die kein Originalzu-
behör des Gerätes sind, wird keine Garantie oder Reklama-
tion bei entstehenden Schäden am Gerät oder Verlet-
zungen an Personen übernommen.
Arbeiten mit dem Gerät
- 26 -