10 reparatur, Reparatur, Siehe ä kapitel 10 „reparatur“ auf seite 50 – FRITSCH PULVERISETTE 4 classic line Benutzerhandbuch
Seite 50: Ä kapitel 10 „reparatur, Auf seite 50, Kapitel 10 „reparatur“ auf seite 50

10
Reparatur
GEFAHR!
Netzspannung!
– Vor Beginn der Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen
und Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern!
– Reparaturarbeiten durch Warnschild kennzeichnen.
– Reparaturarbeiten nur von Fachpersonal vornehmen
lassen.
– Sicherheitseinrichtungen nach Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wieder in Betrieb setzen.
Fehlerbeschreibung
Ursache
Abhilfe
Bereitschaftsanzeige leuchtet
nicht
Netzanschluss fehlt
Netzstecker einstecken
Hauptschalter (8)
Hauptschalter einschalten
Taste START gedrückt aber
Mühle läuft nicht an
Prüfen ob POWER SUPPLY nicht
leuchtet
s. o.
Pausenzeit aktiv
Pause abwarten oder "STOP" drücken
Sicherheitsverriegelung wurde
manuell geöffnet
siehe Ä Kapitel 2.6.1 „Öffnen der Haube ohne
Mühle reduziert Drehzahl
automatisch
wenn Anzeige blinkt: Überlastung Belastung reduzieren oder automatisch einge-
stellte Drehzahl akzeptieren
Mühle bleibt stehen
Abschaltung wegen thermischer
Überlastung des Antriebs
Gerät abkühlen lassen und niedrigere Drehzahl
wählen
Unwucht der Maschine zu groß
Massenausgleich verbessern, siehe
Kapitel 6.6 „Massenausgleich“ auf Seite 36
Antrieb wurde blockiert
Störung im Mahlraum beseitigen
Motorzahnriemen lose oder
gerissen
Zahnriemen überprüfen ggf. ersetzen
Haube lässt sich nicht öffnen
Netzanschluss fehlt
Netzstecker einstecken
Hauptschalter (8)
Hauptschalter einschalten
Mahlgut tritt aus
Verspannung locker
erneut verspannen
Dichtungsring verschmutzt oder
defekt
Dichtring reinigen oder ersetzen
Unruhiger Lauf mit starker
Vibration
Unwucht der Becher
Becher symmetrisch anordnen (gleich-große
Massen in gegenüberliegender Position)
Im Display blinkt Fehlercode 5 Notausschalter (5) gedrückt
Notauschalter entriegeln
Reparatur
- 50 -