3 entlüften nach der mahlung, 4 reinigung der ventile, Zubehör – FRITSCH PULVERISETTE 4 classic line Benutzerhandbuch
Seite 45

VORSICHT!
Gerät erst einschalten, wenn sowohl Kupplung als auch Ent-
lüftungsaufsatz abgenommen sind.
Während der Mahlung kann Überdruck entstehen!
7.1.2.3
Entlüften nach der Mahlung
VORSICHT!
Vor dem Entlüften unbedingt den Becher abkühlen lassen.
Während dem Druckausgleich können heiße Gase und
Probe aus dem Becher austreten und für schwere Verbren-
nungen sorgen.
® Schutzhandschuhe zum Entlüften verwenden!
n
Wenn der Becher abgekühlt ist, Zusatzspann - System mit Becher aus
dem Gerät entnehmen.
n
Entlüftungsaufsatz auf das Ventil aufschrauben.
Jedes Ventil kann zum Be- oder Entlüften verwendet werden.
n
Zum Druckausgleich (des durch die Mahlung entstandenen Über-
drucks) mit einem dünnen Gegenstand (z.B. Inbusschlüssel) vor-
sichtig auf den Entlüftungsaufsatz drücken.
n
Erst jetzt das Zusatzspann - System (5) lösen!
7.1.2.4
Reinigung der Ventile
f
Ventilschrauber
g
Ventileinsatz
d Ventile
Nach jeder Mahlung sollten beide Ventile (d) gereinigt werden!
n
Dazu das dünne Ende des Ventilschraubers (f) von oben in das Ventil
(d) einsetzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
n
Den Ventileinsatz (g) herausschrauben.
n
Je nach Verschmutzung Ventileinsatz (g) mit Druckluft reinigen oder
den Ventileinsatz in ein kleines, mit Alkohol gefülltes Glasgefäß
geben und im Ultraschallbad (LABORETTE 17) reinigen und sorgfältig
trocknen.
n
Nach Ausbau beider Ventileinsätze können die beiden Ventilauf-
nahmen von der Deckeloberseite her mit Druckluft gereinigt
werden.
Zubehör
- 45 -