8 einstellungen am bedienfeld, 1 programm wählen, 2 starten der mühle – FRITSCH PULVERISETTE 4 classic line Benutzerhandbuch
Seite 38: 3 ausschalten, 4 bedeutung der led-anzeigen, Arbeiten mit dem gerät

Zur Verkürzung der Mahlzeit können Mahlbecher und -kugeln mit einer
höheren Dichte und damit höherer Schlagenergie eingesetzt werden.
Bei Betrieb zum Mischen und Homogenisieren mit niedrigen Drehzahlen
darf die Mühle auch mehrere Stunden laufen.
Der Betrieb an einer externen Zeitschaltuhr ist nicht möglich.
6.8 Einstellungen am Bedienfeld
n
Hauptschalter (8) an der rechten Geräteseite einschalten.
n
Die LED-Anzeige leuchtet auf.
6.8.1 Programm wählen
Durch Drücken der Taste "program" werden die Programmplätze 1 bis 9
gewählt. Auf diesen Programmplätzen sind Drehzahlen von Haupt-
scheibe und Planet, Mahldauer, Pausenzeiten, Anzahl der Wiederho-
lungen von Mahl- und Pausenzeiten und Reversierbetrieb speicherbar -
siehe Steuersoftware.
6.8.2 Starten der Mühle
Nachdem wie in Ä Kapitel 6 „Arbeiten mit dem Gerät“ auf Seite 26 alles
eingerichtet wurde, die Haube schließen. Durch Drücken der Taste START
läuft die Mühle an. Es werden die Drehzahlen etc. gefahren, die auf dem
angezeigten Programmplatz gespeichert wurden.
6.8.3 Ausschalten
Durch Drücken der Taste STOP bremst die Mühle die Hauptscheibe und
die Planeten bis zum Stillstand. Der Vorgang dauert evtl. mehrere
Sekunden. Siehe Ä Kapitel 6.9 „Durchführung einer Mahlung“
6.8.4 Bedeutung der LED-Anzeigen
Anzeige: 0
Nach einem Stromausfall während des Mahlens wird die Restlaufzeit auf
Platz 0 gespeichert (maximale Ungenauigkeit 1 Stunde). Nach erneutem
Einschalten wird die verbleibende Zeit mit Programmplatz "0" angezeigt.
Anzeige: 1-9
Dies sind die Programmplätze 1 - 9
Blinkende Anzeige 5-9
Arbeiten mit dem Gerät
- 38 -