7 nassmahlung (mahlung in suspension), 5 einspannen der mahlbecher, Arbeiten mit dem gerät – FRITSCH PULVERISETTE 4 classic line Benutzerhandbuch
Seite 33

6.4.7 Nassmahlung (Mahlung in Suspension)
GEFAHR!
Explosionsgefahr! Entzündungsgefahr!
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt. Bei Verwendung
von brennbaren Flüssigkeiten muss gewährleistet sein, dass
die Erwärmung im Mahlbecher nicht den Siedepunkt des
Lösungsmittels erreicht. Entsprechende Abkühlphasen ein-
programmieren. Bei zu hohem Dampfdruck können entwei-
chende Dämpfe sich entzünden. Falls es vermeidbar ist
empfehlen wir entweder nichtbrennbare Flüssigkeiten ein-
zusetzen oder Flüssigkeiten mit hohem Siedepunkt. Der Sie-
depunkt sollte über 80 °C bzw. bei langer Mahldauer über
100 °C liegen.
Beim Übergang zur Mahlung in Suspension können Sie flüssige Hilfs-
mittel mit hohem Siedepunkt und kleinem Dampfdruck zugeben.
6.5 Einspannen der Mahlbecher
Folgende Prüfungen vor dem Einspannen der Mahlbecher vor jeder Mah-
lung vornehmen:
n
Gummischeibe im Mahlbecherhalter auf Schäden prüfen:
Ist die Gummischeibe platt gedrückt, austauschen. (Raue Seite nach
oben!)
n
Die Teflon-Flachdichtung (für die Abdichtung zwischen Deckel und
Becher) darf nicht schadhaft oder verschmutzt sein.
Stark verformte Teflon-Flachdichtungen austauschen.
n
Die Flächen des Deckels und des Bechers, auf denen die Teflon-
Flachdichtung aufliegt, müssen sauber sein.
Arbeiten mit dem Gerät
- 33 -