Xte-alarm, Referenzhöhe und luftdruck, Gps-ortung – SUUNTO X9 Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

54

HINWEIS: Um die Gesamtentfernung zum Ausgangspunkt anzuzeigen, wählen Sie

die Abkürzungsoption dtf (siehe Abschnitt 3.6.6).

3.5.9.XTE-Alarm
Mit der XTE-Alarmfunktion können Sie die erlaubte Kurs-
abweichung festlegen. Wird diese überschritten, ertönt ein
Alarmsignal. Gleichzeitig mit dem Alarmton zeigt das Display
die Mitteilung ‘

ALARM

’ und die momentane Abweichung von

Ihrem Kurs, z.B. ‘

ALARM

XTE

0.50

KM

’. Solange Sie um mehr

als den eingestellten Wert von ihrem Kurs entfernt sind, ertönt
der Alarmton alle 10 Sekunden.
So stellen Sie den XTE-Alarm ein:

1.Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü mit UP/DOWN die
Option XTE Alarm und drücken Sie ENTER. Das On/Off-Feld
wird aktiviert.
2. Aktivieren (On) oder deaktivieren (Off) Sie die
Alarmfunktion mit UP/DOWN und drücken Sie ENTER. Das
XTE-Feld wird aktiviert.
3.Legen Sie mit UP/DOWN die erlaubte Kursabweichung fest
und drücken Sie ENTER. Der XTE-Alarm ist nun eingestellt
und Sie kehren zum Einstellungsmenü zurück.
HINWEIS: Um die Kursabweichung auf dem Display

anzuzeigen, wählen Sie die Abkürzungsoption xte.

3.5.10.Referenzhöhe und Luftdruck
Diese Funktion ist der für den Alti/Baro-Modus beschriebenen ähnlich. Für nähere
Information siehe Abschnitt 3.3.5.

3.5.11.GPS-Ortung
Diese Funktion ist der für den Activity-Modus beschriebenen ähnlich. Für nähere
Information siehe Abschnitt 3.6.3. GPS-Ortung (GPS fix)

Advertising