Ortsdatenfenster (local data, 2), 2 ortsdatenfenster (local data, 2) – SUUNTO X9 Benutzerhandbuch

Seite 81

Advertising
background image

79

Trek Manager aus dem Speicher des Suunto X9 löschen und somit Platz für neue
Protokolldateien schaffen.

Nähere Informationen zum Hochladen von Routen finden Sie in der Hilfe des Suunto
Trek Manager im Hilfemenü.

6.4.2. Ortsdatenfenster (Local Data, 2)

Die Symbolleiste am oberen Rand des Local-Data-Fensters enthält fünf normale und
eine Menü-Schaltfläche:
• Zeichnen/Focus: Klicken Sie hier, um eine Route in die Karte einzuzeichnen.

Wenn Sie die linke Maustaste gedrückt halten, können Sie mit der Maus über die
Karte scrollen.

• Route mit einem Wegpunkt erstellen: Klicken Sie hier, um eine Route mit einem

einzelnen Wegpunkt zu erstellen. Die Route erscheint im Infofenster, wo Sie die
Koordinaten und sonstige Daten bearbeiten können.

• Ausgewähltes Objekt löschen: Markieren Sie die betreffenden Objekte und

klicken Sie dann hier, um sie aus dem Speicher des STM zu löschen.

• Suche: Die Suchfunktion ist nützlich, falls Sie eine große Datenbank haben und

schnell eine bestimmte Datei auffinden möchten. Klicken Sie auf das Symbol und
geben Sie den Dateinamen in das Suchfeld ein. Die Datei erscheint im Local-Data-
Fenster.

• Ausgewählte an Gerät senden: Klicken Sie hier, um Daten vom STM in den

Suunto X9 zu laden.

Advertising