Gps-ortung, 3 gps-ortung – SUUNTO X9 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

57

Kursprotokoll vermerken. Weitere Information hierzu finden Sie in Abschnitt 3.7.2.

Standort markieren (Mark Memp).
3.6.3. GPS-Ortung
Das gewählte GPS-Ortungsintervall bestimmt, wie oft Ihr
Suunto X9 eine Satellitenverbindung herstellt und Daten
speichert. Dies hat wiederum Auswirkung auf die Bereit-
schaftsdauer des Akkus:
So wählen Sie das GPS-Ortungsintervall:
1. Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü mit UP/DOWN die

Option GPS fix und drücken Sie ENTER. Das Ortungsinter-
vallfeld wird aktiviert.

2. Wählen Sie mit UP/DOWN das gewünschte Intervall aus

und drücken Sie ENTER.

Wenn die Navigationsfunktion aktiviert ist, verwendet der Suunto X9 je nach
gewähltem Ortungsintervall die folgenden Einstellungen.

HINWEIS: Sie können die GPS-Ortungseinstellungen während Ihrer Aktivität ändern.
HINWEIS: Wenn Sie die Option Manual oder 1 min gewählt haben, können Sie das

GPS zwischendurch aktivieren, indem Sie STOP/BACK länger als 2 Sekunden

GPS-
Ortungs-
intervall

Geschätzte
Dauer

Protokoll-
intervall

Höhenprofil-
intervall

Speicherkapazität
(max. 25
Kursprotokolle)

1 s

4,5 h

10 s

10 s

24 h

1 min

12 h

1 min

20 s

145 h

Manual

Nutzungs-
abhängig,
>500
Positionen

Manual

60 s

bis 400 h

Advertising