Kundendienst – AEG FAV 9449 SGA Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Kundendienst
Wir haben auf den Seiten 18/19 die
wichtigsten Fehlerquellen zusammengestellt,
die Sie selbst beheben können.
• Wenn Sie trotzdem für einen der aufge
führten Hinweise oder auf Grund von
Fehlbedienung den Kundendienst in
Anspruch nehmen, so kann der Besuch
des Kundendienst-Technikers auch
während der Garantiezeit nicht kostenlos
erfolgen.
•
Beachten Sie deshalb konsequent unsere
Bedienungs-Hinweise in dieser Gebrauchs
anweisung, aber auch unsere zusätz
lichen Empfehlungen und Anregungen.
• Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis
in dieser Gebrauchsanweisung finden, so
wenden Sie sich an den Kundendienst.
•
Unsere Elektrogeräte entsprechen den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen
nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
•
Das Gerät ist keinesfalls in Betrieb
zu nehmen, wenn
— die Netzzuleitung beschädigt ist
— das Gerät im Bereich der Bedien-
biende, an der Arbeitspiatte oder
im Sockelbereich sichtbare
Beschädigungen aufweist.
Geben Sie dem Kundendienst die
E-Nr. (Erzeugnis-Nr.) und die
F-Nr. (Fertigungs-Nr.)
mit an, die Sie auf dem Typschild
(Bild 2/G)
finden. Diese Nummern ermöglichen
dem Kundendienst eine gezielte Ersatzteil
vorbereitung, so daß der Geschirrspüler
beim ersten Techniker-Besuch wieder
Instandgesetzt werden kann.
Es bleiben Ihnen deshalb Mehrkosten
wegen eventuell mehrfacher Anfahrten
des Kundendienst-Technikers erspart.
20