Hinweis, Was der fachmann beachten muß – AEG FAV 9449 SGA Benutzerhandbuch
Seite 21
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Was der Fachmann beachten muß
Aufstellen
Der Geschirrspüler kann auf jedem ebenen
und stabilen Fußboden aufgestellt werden.
Wichtig ist, daß der Geschirrspüler fest und
waagerecht auf dem Boden steht. Kleine
Unebenheiten lassen sich durch Verstellen
der Füße ausgleichen.
Wollen Sie Ihr Standgerät unter eine Tisch
platte schieben, so können Sie die Arbeits
platte (Abdeckung vom Geschirrspüler)
abnehmen.
Beachten Sie in diesem Fall, daß vor dem
Einschieben des Gerätes die Tischplatte
unten und an der vorderen Kante durch eine
Aluminiumfolie (über den Kundendienst zu
beziehen) abgedeckt wird.
Die Montageanweisung befindet sich auf der
Rückseite dieser Folie.
Nur so wird Ihre Tischplatte sicher vor
Beschädigung durch den beim Öffnen der Tür
aus dem Gerät austretenden Wasserdampf
geschützt.
Hinweis
(gilt nur für Standgeräte
mit
Arbeitsplatte)
Wenn aus Platzgründen die Aufstellung des
Geschirrspülers direkt neben einem Gas
oder Kohle-Herd nicht vermeidbar ist,
muß zwischen Herd und Geschirrspüler
eine wärmeisolierende Platte (Abmessung
85 X 57,5 cm) eingefügt werden, die auf der
Seite gegen den Herd mit einer Aluminium
folie ausgestattet sein sollte.
Wasserzulauf
Dieser Geschirrspüler ist mit einem Sicher
heitsventil (Magnetventil) direkt am Wasser
hahn ausgestattet (siehe auch Seite 23).
Um die Funktion dieser Sicherheitseinrichtung
zu gewährleisten, muß der Anschluß des
doppelwandigen Zulaufschlauches an das
Auslaufventil (Wasserhahn) In bestimmter
Einbaulage erfolgen.
Beachten Sie deshalb bitte auch die separate
Anschlußanweisung „Sicherheitsventil am
Wasserhahn”.
Der Geschirrspüler Ist nach den einschlägigen
wassertechnischen Sicherheitsvorschriften
gebaut und besitzt Sicherheitseinrichtungen,
die einen Rückfluß von Spülwasser in das
Trinkwasser-Leitungsnetz verhindern.
Der Geschirrspüler kann an Kaltwasser und
an Warmwasser bis max. 60°C ange^
schlossen werden,
nicht aber an offene
Warmwassergeräte und Durchlauferhitzer.
Der Zulaufschlauch besitzt eine Schlauch
verschraubung (entsprechend DIN 259) und
kann an ein Auslaufventil (Wasserhahn) mit
Außengewinde
(Y
a
Zoll) angeschlossen
werden.
Die passenden Dichtringe haben wir beigelegt.
Verwenden Sie keine anderen Dichtungen!
Die Mutter der Schlauchverschraubung
können Sie von Hand anziehen.
Benötigen Sie einen längeren Zulaufschlauch
als den mitgelieferten, so verwenden Sie
ausschließlich den von unserem Kunden
dienst angebotenen VDE-zugelassenen
kompletten Schlauchsatz, durchgehend .
und in ausreichender Länge.
Stückeln Sie auf keinen Fall.
21