Technische daten, Fassungsvermögen nach lec publ. 436, Wasserdruck – AEG FAV 9449 SGA Benutzerhandbuch
Seite 24: Dekorplattenmaße, Bild 12 und 13, 12 maßgedecke, Was der fachmann beachten muß
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Was der Fachmann beachten muß
Elektrischer Anschluß
Gemäß den technischen Anschlußbedingungen
der Elektrizitätsunternehmen darf ein
Festanschluß an das elektrische Netz
nur von einem zugelassenen Elektro
installateur
durchgeführt werden.
Für den elektrischen Anschluß finden Sie die
Angaben auf dem Typschild. Es befindet sich
am rechten Innenränd der Tür. Ist das Gerät
umschaltbar ausgeführt, sind zusätzlich die
Hinweise des in der Netzanschlußdose befind
lichen Umschaltschemas zu beachten.
Achten Sie beim Anschluß auf die VDE-
Bestimmungen und ggf. auf die Zusatzbestim
mungen der örtlichen Elektrizitätswerke.
Beim Anschluß ist unbedingt darauf zu
achten, daß die am Typschiid angegebene
Nennspannung mit der Netzspannung am
Aufsteilort übereinstimmt.
Um den Geschirrspülautomaten vom Netz zu
trennen, ziehen Sie den Netzstecker. Sollte
das Gerät durch „festen Anschluß” mit dem
Netz verbunden sein, so muß es durch Maß
nahmen In der Installation (Sicherungen,
— Schraubsicherungen herausnehmen —,
LS-Schalter, Fehlerstrom-Schutzschalter oder
dgl., die eine Kontaktöffnungswelte von > als
3 mm besitzen) vom Netz getrennt werden.
Technische Daten
Fassungsvermögen nach lEC Publ. 436
12 Maßgedecke einschließlich Servlergesjchirr
Wasserdruck:
mind. 1 b a r ( = 10 N/cm^ = 0,t MPa)
höchstens 10 bar (= 100 N/cm^ = 1 MPa)
Dieses Gerät entspricht den Funkschutz-
Forderungen der EG-Rlchtlinie 82/499 EG,
EN 55014/DIN VDE 0875 Teil 1, sowie der
Norm bezüglich Netzrückwirkung EN 60 555
Teil 1—3 / DIN VDE 0838 Teil 1-3, Juni 1987.
Die zu der Produktinformation angegebenen
Verbrauchswerte beziehen sich auf das
Vergleichsprogramm „Normal 65° C ” . ,
Reinigerdosierung:
Dekorplattenmaße:
Standgerät:
Klemmdicke:
5
q im Vorspülen
20 g im Reinigen
(lEC-Reiniger)
H 590
X
B 581 mm
max. 4 mm
Einordnungsbeispiele für 12 Maßgedecke
einschließlich Serviergeschirr nach IEC Publ. 436
Bild 12 und 13
12 Maßgedecke:
12 Suppenteller,
0
ca. 24 cm
12 flache Teller,
0
ca. 24 cm
12 Dessertteller,
0
ca. 19 cm
12 Teetassen,
0
ca. 9 cm
12 Untertassen,
0
ca. 14,5 cm
12 Trinkgläser,
0
ca. 7 cm, Inhalt ca.
V
a
I
12 Messer • 12 Gabeln • 12 Löffel
12 Teelöffel • 12 Dessertlöffel
Serviergeschirr:
ovale Platte, ca. 37,5 x 26 cm
runde Schüssel,
0
ca. 21,5 cm
Höhe ca. 10 cm
runde Schüssel,
0
ca. 17 cm
Höhe ca. 7,8 cm
Schale,
0
ca. 15 cm
Vorlegegabel • 2 Vorlegelöffel
Soßenlöffel
H 246 264 500 — 0693 0.5/31