Dillon Precision AT 500 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
setzt wird. Der Hebel [handle] wird anschließend zur
Ausgangsposition zurückgeführt.
Abb.36 [Figure 36] Aufsetzen des Geschosses auf die
Patronenhülse [cartridge case] auf Station-3.
Mit dem rechten Zeigefinger auf dem Drehteller-Deckel
[shellplate cover] wird der Drehteller [shellplate] auf die 4.
Station gedreht. (Abb.37) Durch Hinunterdrücken des
Hebels [handle] wird der das Geschoß umgebende
Hülsenrand [case] gebördelt. Anschließend wird der Hebel
[handle] zur Ausgangsposition zurückgeführt.
Abb.37 [Figure 37] - Der Drehteller [shellplate] wird auf die 4.
Station transportiert.
Schließlich wird die fertiggestellte Patrone mit der
rechten Hand erfaßt und dabei der Drehteller [shellplate]
wieder der 1. Station zugeführt. Die fertiggestellte Patrone
wird von der Maschine abgenommen (Abb.38) und in eine
Dillon-Patronenbox [ammo box] gelegt. Danach werden
die oben beschriebenen Arbeitsgänge wiederholt.
Abb.38 [Figure 38] - Die fertiggestellte Patrone wird entfernt.