Achtung! lösungsmittel, Hinweis! reinigung und pflege der anlage, Achtung! festfrieren von gliedmaßen – Martin Christ Beta 2-8 LDplus Benutzerhandbuch

Seite 14: Hinweis! transporthinweis

Advertising
background image

14 Allgemeine Information

Bedienungsanleitung Gefriertrocknungsanlage BETA 1-8 LDplus / BETA 2-8 LDplus

1.6.2. ACHTUNG! Lösungsmittel!

Ausgangsgut mit z. B. hoher Lösungsmittelkonzentration

oder säurehaltiges Gut können nicht ohne besondere
Schutzmaßnahmen und apparative Vorkehrungen, wie z. B.
Kühlfalle zum Schutz der Vakuumpumpe getrocknet werden (ggf.
Rückfrage im Werk). Das Gerät kann auch durch Korrosion
beschädigt werden.
Besondere Vorsicht ist bei der Handhabung mit Aziden geboten,
da sich in Verbindung mit Kupfer oder Buntmetallen ein
gefährlicher Sprengstoff bildet! Eine Rückfrage im Werk ist
unbedingt erforderlich!

1.6.3. HINWEIS! Reinigung und Pflege der Anlage!

Bei infektiösen, toxischen, pathogenen und radioaktiven

Substanzen sind die Gefahrenhinweise der zugehörigen
Sicherheitsvorschriften zu beachten.

1.6.4. ACHTUNG! Festfrieren von Gliedmaßen!

Während des Betriebes der Gefriertrocknungsanlage

kann es zu gefährlichen Situationen in der Eiskondensatorkammer
kommen. Beim Einsetzen der Stellflächen ist darauf zu achten,
dass die Gliedmaßen nicht mit dem Eiskondensator in der
Eiskondensatorkammer in Berührung kommen, da sonst das
Gliedmaß dort anfrieren kann. Ein Ablösen des Gliedmaßes ist nur
unter Zuführung von Wärme möglich. Es sollte jedoch keine
Flüssigkeit verwendet werden.

1.6.5. HINWEIS! Transporthinweis!

Bitte bewahren Sie die Verpackung für evtl. späteren Versand auf.
Die Anlage sollte von zwei Personen durch seitliches Unterfassen
transportiert werden.
ACHTUNG! Zum Transport oder zum Aufstellen der Anlage nicht
am Kunststoff-Bedienpult angreifen. Beim Absetzen der Anlage
auf die Tischfläche ist die Gefahr des Einklemmens der
Hand/Finger zu beachten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: