Prozess- & anlagen info, Fehlermeldungen – Martin Christ Beta 2-8 LDplus Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

58 Hinweise bei Betriebsstörungen

Bedienungsanleitung Gefriertrocknungsanlage BETA 1-8 LDplus / BETA 2-8 LDplus

6.5. Prozess- & Anlagen Info

6.5.1. Fehlermeldungen

Vakuum 6.11 mbar nicht erreicht

Dieser Fehler tritt auf, wenn der Druck in der Eiskondensatorkammer bei
geöffnetem Drucksteuerventil innerhalb von 15 Minuten 6,11 mbar nicht
erreicht. Dadurch wird ein Vakuumleck im System festgestellt und es wird
vermieden, dass über einen längeren Zeitraum die Pumpe gegen
Atmosphäre arbeitet.
Das Drucksteuerventil wird geschlossen und die Vakuumpumpe
abgeschaltet. Nun sollte die Störung behoben und anschließend quittiert
werden. Bei Quit wird die Vakuumpumpe erneut zugeschaltet.
Ursachen:
Mikrobelüftungsventil oder Ablassventil nicht geschlossen.
Falscher Sitz des Deckels oder der Trocknungskammer
Fehlender Schliffstopfen im Deckel oder Trocknungskammer
Defekt der Vakuumpumpe, prüfen, ob der Netzschalter der Vakuumpumpe
eingeschaltet ist.

Vakuummesssonde defekt

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Anlagensteuerung einen nicht
gültigen Messwert der Vakuummesssonde einliest.
Verbindungsleitung mit Steckverbindungen zur Vakuummesssonde prüfen,
Atmosphärenabgleich der Sonde durchführen, ggf. Vakuummesssonde
austauschen.
Ursachen:
Vakuummesssonde nicht angeschlossen ist.
Heizwendel der Vakuummesssonde gebrochen

Überdruck Kälteaggregat 1

Überdruck Kälteaggregat KM1, ausgelöst über Druckschalter.
Umgebungstemperatur, ausreichende Luftzirkulation des
Kälteanlagenwärmetauschers und Belastung der Anlage überprüfen.

Überdruck Kälteaggregat 2

Überdruck Kälteaggregat KM2, ausgelöst über Druckschalter.
Umgebungstemperatur, ausreichende Luftzirkulation des
Kälteanlagenwärmetauschers und Belastung der Anlage überprüfen.

Übertemperatur Eiskondensator

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Temperatur des Eiskondensators
auf über +65°C ansteigt. Gleichzeitig werden alle Aggregate abgeschaltet,
sofern diese in Betrieb waren, d.h. die Anlage wird automatisch in Standby
überführt. Die Fehlermeldung kann beim Abtauen erfolgen, wenn die
Temperatur des Eiskondensators größer +65°C erreicht. Durch das
Abschalten der Kältemaschine wird sichergestellt, dass diese nicht bei
unzulässig hohen Temperaturen betrieben oder gestartet wird. Die Anlage
kann erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn die
Eiskondensatortemperatur weniger als +65°C beträgt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: