6 bestimmungsgemäße verwendung, 1 brutschränke b 28, 2 wärmeschränke e 28 – BINDER B 28 Benutzerhandbuch
Seite 16: Vorsicht

B / E 06/2013
Seite 16/38
VORSICHT
Luftaustrittschlitze an der Gehäuseoberseite, Innenraum und Glastür (bei B 28)
werden bei Betrieb heiß.
Verbrennungsgefahr.
∅
Luftaustrittschlitze an der Gehäuseoberseite, Glastür (bei B 28), innere Oberflächen
und Beschickungsgut bei Betrieb NICHT berühren.
1.6 Bestimmungsgemäße Verwendung
1.6.1 Brutschränke B 28
Brutschränke B sind zum exakten Temperieren von ungefährlichem Beschickungsgut geeignet. Aufgrund
der präzisen räumlichen Temperaturgenauigkeit eignen sich diese Geräte besonders zur Aufzucht von
Kulturen bei typischerweise 37 °C. Eventuell enthaltenes Lösungsmittel darf nicht explosiv und
entzündlich sein. Bestandteile des Beschickungsgutes dürfen KEIN explosionsfähiges Gemisch mit Luft
bilden. Die Innenraumtemperatur muss unter dem Flammpunkt bzw. unterhalb des Sublimationspunktes
des Beschickungsgutes liegen.
Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
Gerät NICHT für Trocknungsvorgänge einsetzen, bei denen so große Mengen an Wasserdampf frei
werden, dass es zu Kondensationen kommt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, die Hinweise in dieser
Betriebsanleitung zu befolgen und die Wartungsanweisungen (Kap. 7) einzuhalten.
Das Beschickungsgut darf keine korrosiven Inhaltsstoffe enthalten, welche die Komponenten
des Gerätes aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer angreifen können. Hierzu zählen
insbesondere Säuren und Halogenide. Für etwaige Korrosionsschäden durch solche
Inhaltsstoffe übernimmt die BINDER GmbH keine Haftung.
1.6.2 Wärmeschränke E 28
Wärmeschränke E sind zum Trocknen und Wärmebehandeln von festen oder pulverisierten
Beschickungsgut sowie von Schüttgut durch Wärmezufuhr geeignet. Das enthaltene Lösungsmittel darf
nicht explosiv und entzündlich sein. Bestandteile des Beschickungsgutes dürfen KEIN explosionsfähiges
Gemisch mit Luft bilden. Die Innenraumtemperatur muss unter dem Flammpunkt bzw. unterhalb des
Sublimationspunktes des Beschickungsgutes liegen.
Andere Anwendungen sind nicht erlaubt.
Gerät NICHT für Trocknungsvorgänge einsetzen, bei denen so große Mengen an Wasserdampf frei
werden, dass es zu Kondensationen kommt.
Aufgrund der besonderen Anforderungen nach dem Medizinproduktegesetz (MPG) sind
diese Geräte NICHT zur Sterilisation von Medizinprodukten im Sinne der Richtlinie
93/42/EWG geeignet.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, die Hinweise in dieser
Betriebsanleitung zu befolgen und die Wartungsanweisungen (Kap. 7) einzuhalten.
Das Beschickungsgut darf keine korrosiven Inhaltsstoffe enthalten, welche die Komponenten
des Gerätes aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer angreifen können. Hierzu zählen
insbesondere Säuren und Halogenide. Für etwaige Korrosionsschäden durch solche
Inhaltsstoffe übernimmt die BINDER GmbH keine Haftung.