2 dekontamination, Vorsicht – BINDER B 28 Benutzerhandbuch
Seite 25

B / E 06/2013
Seite 25/38
VORSICHT
Berührung mit der Haut, Verschlucken.
Haut- und Augenschäden durch Verätzung.
∅
NICHT verschlucken. Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten.
∅
NICHT in die Kanalisation gelangen lassen.
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
Hautkontakt vermeiden.
7.2.2 Dekontamination
Gerät vor der Dekontamination spannungsfrei machen. Netzstecker ziehen!
Geeignete Desinfektionsmittel:
Geräteinnenraum
Handelsübliche Flächendesinfektionsmittel ohne Säure und ohne Halogenide,
Alkohollösungen.
Wir empfehlen die Desinfektionssprühlösung Art. Nr. 1002-0022.
Zur chemischen Desinfektion empfehlen wir die Desinfektionssprühlösung Art. Nr. 1002-0022.
Für etwaige Korrosionsschäden nach Verwendung anderer Dekontaminationsmittel
übernimmt die BINDER GmbH keine Haftung.
Bei jeder Dekontamination ist auf einen der Gefährdung angemessenen Personenschutz zu
achten.
Bei Verunreinigung des Innenraums mit biologischen oder chemischen Gefahrenstoffen bestehen
prinzipiell 3 mögliche Vorgehensweisen, je nach Art der Kontamination und des Beschickungsgutes:
(1) Die Wärmeschränke E können bei 190 °C und einer Haltezeit von mindestens 30 Minuten
heißluftsterilisiert werden. Alle brennbaren Stoffe müssen zuvor aus dem Innenraum entfernt
werden.
(2) Geräteinnenraum mit geeignetem Desinfektionsmittel besprühen.
Das Gerät muss vor der Inbetriebnahme stets gut abtrocknen und vollständig auslüften, da sich bei
der Desinfektion explosionsfähige Gase bilden können.
(3) Wenn nötig kann ein Techniker die Innenkesselteile ausbauen, um die Vorwärmekammer zu
reinigen oder stark verschmutzte Innenkesselteile zu erneuern. Die Innenkesselteile können in
einem Sterilisator oder Autoklaven sterilisiert werden.
Die Desinfektionssprühlösung kann bei Augenkontakt Augenschäden durch Verätzung
hervorrufen. Beachten Sie die auf den Flaschen angegebenen Gebrauchsanleitungen und
Sicherheitshinweise für die Desinfektionssprühlösung.
Empfohlene Schutzmaßnahmen: Zum Schutz der Augen dichtschließende Schutzbrille benutzen.