KLING & FREITAG K&F SWi 118E - SP Benutzerhandbuch
Seite 12

Benutzerhandbuch
K&F Self Powered Subwoofer Systeme ,SP’
KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014
Version 7.0, 09.09.2014
Seite 12 von 48
6) LED POWER ON (GRÜN) und LIMIT / PROTECT (ROT)
Die LED hat eine doppelte Funktion:
a) Die LED leuchtet grün, wenn der Lautsprecher an eine Spannungsquelle ange-
schlossen ist und signalisiert die Betriebsbereitschaft
b) Die LED leuchtet rot wenn…
…das Eingangssignal so hoch ist, dass die internen Limiter das Eingangs-
signal zurückpegeln.
Die Limiter bestehen aus einem Peak-Limiter, der die Signalspitzen be-
grenzt und einem RMS- / Thermal Limiter, der dauerhaft zu hohe Pegel
herunterregelt. Bei normalem Betrieb darf die Lampe zwischendurch kurz
aufflackern. Es wird angezeigt, dass die Pegel-Spitzen durch eine Limiter
Schaltung begrenzt werden. Das kurze Aufleuchten bedeutet, dass die
Leistungsgrenze des Lautsprechers erreicht ist.
Beim vermehrten oder dauerhaften Aufleuchten, sollte der Ausgangspegel
des Mischpults verringert werden. Bei kombiniertem Betrieb von Lautspre-
chern mit und ohne SP-Modul, kann, auch der Gain-Regler am SP-
Lautsprecher zurückgedreht werden, sofern der Pegel für die herkömmli-
chen Endverstärker in Ordnung ist. Durch den Limiter soll der Lautsprecher
vor Zerstörung durch zu hohe Pegel geschützt werden.
c) Die LED leuchtet dauerhaft rot wenn…
…die Protection Schaltung des integrierten Endverstärkers einsetzt und
dadurch kein oder nur ein sehr geringes Signal aus dem Lautsprecher
kommt (Protect Modus).
Die Protection Schaltung schaltet den integrierten Endverstärker ab,…
− …wenn die Temperatur des Verstärkermoduls zu hoch ist. Sinkt die
Temperatur wieder unter den kritischen Wert, so wird das Verstärker-
modul nach einigen Minuten automatisch wieder eingeschaltet. Das zu
hohe Ansteigen der Temperatur kann z.B. durch unzureichende Belüf-
tung des Kühlkörpers hervorgerufen werden. Achten Sie daher darauf,
dass die Kühlrippen nicht verdeckt sind oder unmittelbar an eine Wand
angrenzen.
− …wenn die Ausgangsimpedanz zu niedrig ist, bzw. ein Kurzschluss
vorliegt. Dies könnte z.B. durch ein defektes Chassis, oder ein defektes
Bauteil auf der Frequenzweiche hervorgerufen werden.
− …wenn ein interner Verstärkerfehler vorliegt. Das SP Verstärkermodul
überprüft während des Betriebs seine Funktion. Sollte ein Fehler auf-
treten, so schaltet sich das Modul in den Protect Modus. Ist beim SW
215E nur ein Modul fehlerhaft, so wird das Eingangssignal um 70 dB
abgesenkt, um einen Schaden am anderen Modul zu vermeiden.
Maßnahmen bei rot aufleuchtender LED:
Fehler
Maßnahme
Funktion
LED leuchtet oder flackert
dauerhaft
im
laufenden
Betrieb.
Ausgangspegel am Mischpult absen-
ken bis LED nicht mehr leuchtet, bzw.
nur zwischendurch kurz aufflackert.
Limiter
Kein oder deutlich geringe-
res Ausgangssignal, LED
leuchtet auch bei herunter-
gezogenem
Mischpult-
Pegel.
Abkühlen lassen. Das Verstärkermodul
schaltet nach einigen Minuten automa-
tisch ein. Für ausreichende Belüftung
sorgen.
Temperatur
Protection
Kein oder deutlich geringe-
res Ausgangssignal, LED
leuchtet auch nach dem
Abkühlen.
Lautsprecher von autorisierter Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
Sonstige
Protection
SW 215E: Deutlich geringe-
res Ausgangssignal
Lautsprecher von autorisierter Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
Sonstige
Protection