Konfigurationen und anschlussdiagramme, 1 betrieb ohne k&f systemcontroller, 1 subwoofer mit topteilen im full range betrieb – KLING & FREITAG K&F SWi 118E - SP Benutzerhandbuch
Seite 21: Warnung

Benutzerhandbuch
K&F Self Powered Subwoofer Systeme ,SP’
KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014
Version 7.0, 09.09.2014
Seite 21 von 48
7.2 Anschluss der Netzstecker an das Anschlussterminal
2.
1.
3.
1.
2.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabels an einer Netzsteckdose, die
mit max.16 A abgesichert ist. Siehe auch Hinweise in Kapitel 4 ‚Netzkabel’ auf Seite 13.
8.
Konfigurationen und Anschlussdiagramme
8.1 Betrieb ohne K&F Systemcontroller
Der Subwoofer wird in dieser Betriebsart mit einer integrierten Filterelektronik bandbe-
grenzt.
Das Fullrange-System ist durch einen Hochpass vor tieffrequenten Signalen (Subsonic)
geschützt und wird bei Betrieb mit Basslautsprecher mittels Korrekturfiltern an den Pha-
sengang der jeweiligen Subwoofer angepasst.
8.1.1
Subwoofer mit Topteilen im Full Range Betrieb
Sie können das Eingangs-Signal (z.B. vom Mischpult) von einem Lautsprecher zum ande-
ren weiterleiten. Es spielt keine Rolle, ob das Eingangssignal (z.B. vom Mischpult) zuerst
in den Bass-Lautsprecher und von dort in den Mittel-Hochton-Lautsprecher weitergelei-
tet wird oder umgekehrt.
Der Schalter ‚FILTERS’ am
SP-Lautsprecher muss in
dieser Betriebsart auf
‚ON’ stehen.
INPUT
Channel 2
Channel 1
LINE
AC-MAINS
LINE
AC-MAINS
AC ~ 16 A max.
To next
'SP'-Top
or Bass
LINE
AC-MAINS
LINE
AC-MAINS
AC ~ 16 A max.
To next
'SP'-Top
or Bass
Warnung