Achtung – KLING & FREITAG K&F SWi 118E - SP Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F Self Powered Subwoofer Systeme ,SP’

KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014

Version 7.0, 09.09.2014

Seite 6 von 48

1.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Warnung: Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages darf

dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt

werden. Die Gehäuse dürfen nur von qualifiziertem Fach-

personal geöffnet werden!

Stellen Sie Ihre Geräte nicht an folgende Plätze:

− an denen die Geräte dauerhaft direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
− In die Nähe von anderen Wärmequellen und offenen Brandquellen. Stellen Sie auch

keine Kerzen etc. auf den Lautsprecher.

− an denen die Geräte an Luftzirkulation zur Kühlung gehindert werden. Der Min-

destabstand vom Kühlkörper auf der Rückseite des Lautsprechers muss mindestens
10 cm betragen.

− an denen die Geräte hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Stellen Sie keine mit Flüs-

sigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen auf den Lautsprecher

− an denen die Geräte hohen Vibrationen und Staub ausgesetzt sind.

Stromversorgung

Überprüfen Sie vor dem Anschließen des SP-Lautsprechers an die Netzspannungsquelle,
ob die örtliche Netzspannung mit der auf dem Gerät gekennzeichneten Betriebsspan-
nung übereinstimmt. Sollte dieses nicht der Fall sein, so lassen Sie sich das Gerät vom
Hersteller oder einer autorisierten Fachwerkstatt entsprechend umrüsten. Verbinden Sie
in diesem Fall das Gerät unter keinen Umständen mit der Netzspannungsquelle. An-
dernfalls kann der SP-Lautsprecher unwiderruflich zerstört werden.
Die Netzspannungsquelle muss über eine Schutzerde verfügen, die über den Schutzlei-
ter des Netzspannungskabels mit dem Gerät verbunden sein muss!
Alle über Signalleitungen miteinander verbundenen Geräte mit Anschluss an Schutzer-
de, müssen an einer gemeinsamen Schutzerde angeschlossen werden. Andernfalls be-
stünde die Gefahr eines elektrischen Schlags oder der Zerstörung der angeschlossenen
Geräte.
Die Trennung vom Netz muss über den Netzstecker erfolgen. Der Netzstecker muss
ohne Schwierigkeiten jederzeit bedienbar sein.

Schutz der Stromkabel

Stromkabel sollten so verlegt werden, dass sie vor Trittbeschädigungen, Zugbelastung
oder vor dem Einklemmen durch Gegenstände geschützt sind.

Transport

Achten Sie beim Transport der Geräte stets darauf, dass diese vor Erschütterungen ge-
schützt sind.

Reinigung

Das Gerät darf nur bei gezogenem Netzstecker mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt
werden.

Nutzungspausen

Das Netzkabel der Geräte sollte während längerer Nutzungspausen aus der Steckdose
gezogen werden.

Eintritt von Gegenständen oder Flüssigkeiten

Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten in die
Geräte gelangen.

Warnung

Risiko eines

elektrischen Schlages!

Geräte nicht öffnen!

ACHTUNG

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: