1 sw 215e - sp und zubehör click & fly – KLING & FREITAG K&F SWi 118E - SP Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F Self Powered Subwoofer Systeme ,SP’

KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014

Version 7.0, 09.09.2014

Seite 14 von 48

5.

Sicherheitshinweise für das Aufhängen der Lautsprecher

Das Aufhängen des Lautsprechers darf nur von geschultem Fachpersonal mit
Nachweis ihrer Qualifikation als bewährte ‚Rigger’ durchgeführt werden.

Beachten Sie die mitgelieferten Hinweise für Lautsprecher und Montagezu-
behör.

Grundsätzlich sind die Systeme, egal ob einzeln oder miteinander verbunden, immer an
einem zusätzlichen, unabhängig wirkenden Punkt zu sichern. Selbst wenn das Lautspre-
cher System an zwei Punkten aufgehängt wird!
An einem Subwoofer SW 215E - SP darf maximal eine Last von insgesamt 73 kg unterge-
hängt werden. Das bedeutet 36,5 kg zusätzliche Last je Flu

Das bedeutet 36,5 kg zusätzliche Last je Flu

Das bedeutet 36,5 kg zusätzliche Last je Flu

Das bedeutet 36,5 kg zusätzliche Last je Flug

g

g

gpunkt.

punkt.

punkt.

punkt.

An allen anderen Subwoofern darf maximal eine Last von insgesamt 50 kg an zwei Flug-
punkten untergehängt werden. Das

Das

Das

Das bedeutet 25 kg zusätzliche Last je Flu

bedeutet 25 kg zusätzliche Last je Flu

bedeutet 25 kg zusätzliche Last je Flu

bedeutet 25 kg zusätzliche Last je Flug

g

g

gpunkt.

punkt.

punkt.

punkt.

Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen gegen Selbstlösen gesichert sind und nur zuläs-
sige, statisch geprüfte und ausreichend dimensionierte Halterungen, Anschlagmittel, Seile
und Ketten verwendet werden.

5.1 SW 215E - SP und Zubehör Click & Fly

Das Click & Fly System ist ein zertifiziertes und baumustergeprüftes Flugsystem, mit
dem Sie sowohl SW 215E, als auch Line 212 Systeme komfortable und sicher aufhän-
gen können.

Click & Fly Systeme, mit der Typenbezeichnung ‚CLICK & FLY RIGGING SYS-
TEM’, dürfen ohne nachfolgend beschriebenen Ergänzungsmaßnahmen nicht
für die Verwendung mit SW 215E Systemen benutzt werden.

Dieses ist durch zusätzlich notwendig gewordene Sicherheitsanforderungen für das
Subwoofersystem begründet. Nur durch diese Ergänzungsmaßnahmen wird gewährleis-
tet, dass Sie auch weiterhin ein sicheres und entsprechend zertifiziertes Produkt ver-
wenden können.

CLI CK & FLY LI NE 212 / SW 215E

Made in

Germany

Manufacturing Year:

SW-Load:

&

135,0k g

2004

X XX XX XX X XX X

3,3k g

Ser.-No.:

Weight:

Ergänzungsmaßnahmen durch die auch ein ‚altes’ Click & Fly System für das Aufhän-
gen von SW 215E Systemen genutzt werden darf:

− Anbringen eines neuen, von Kling & Freitag erhaltenen Typenschildaufklebers,

erkennbar durch die Typenbezeichnung ‚CLICK & FLY ‚LINE 212 / SW 215E’.

− Anbringen des folgenden von Kling & Freitag erhaltenen

Zusatzaufklebers auf der Oberseite des Mainbars:

− Erhalt einer schriftlichen Ausgabe dieses Manuals je Click & Fly System.

− Bereitstellung der Benutzerhinweise für die Anwender.

− Entsorgung der alten Benutzerhinweise.
Die Kling & Freitag GmbH hat allen Käufern des ‚alten’‚ CLICK & FLY RIGGING SYS-
TEM’, sämtliche für eine Ergänzung notwendigen Mittel, inkl. einer detaillierten Anlei-
tung kostenlos zur Verfügung gestellt. Sollten Sie diese Mittel nicht erhalten haben, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!

Warnung

An dieser Position muss ‚LINE 212 / SW 215E’
stehen. Wenn an dieser Position ‚RIGGING SYS-
TEM’ steht, so ist das Click & Fly ausschließlich
für die Verwendung mit Line 212 Systemen
zugelassen.

DO NOT CONNECT

SPEAKERS WITH

CLICK & FLY

MAINBARS

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: