Aufstellungsanweisung für lautsprecher, 1 verwendung des montagezubehörs ‚distanzrohr – KLING & FREITAG K&F SWi 118E - SP Benutzerhandbuch
Seite 18

Benutzerhandbuch
K&F Self Powered Subwoofer Systeme ,SP’
KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014
Version 7.0, 09.09.2014
Seite 18 von 48
6.
Aufstellungsanweisung für Lautsprecher
Stellen Sie die Lautsprecher fest auf. Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher nicht um-
oder herabfallen können und dabei Sach- oder Personenschäden herbeiführen. Dazu
gehört es auch, übereinander gestellte Lautsprecher mit Zurrgurten zu sichern. Verlegen
Sie die Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Die Standsicherheit aufeinander gestellter Systeme (Das gilt auch für die Verwendung
von Stativen und Distanzrohren!) wird durch folgende Forderung nach Standsicherheit
erfüllt und muss daher vom Anwender gewährleistet werden:
Aufeinander gestellte Systeme dürfen selbst dann nicht umfallen, wenn sie um 10°
Aufeinander gestellte Systeme dürfen selbst dann nicht umfallen, wenn sie um 10°
Aufeinander gestellte Systeme dürfen selbst dann nicht umfallen, wenn sie um 10°
Aufeinander gestellte Systeme dürfen selbst dann nicht umfallen, wenn sie um 10°
in jede Rich
in jede Rich
in jede Rich
in jede Richtung geneigt werden. Wird die Forderung nicht erfüllt, so sind Ma
tung geneigt werden. Wird die Forderung nicht erfüllt, so sind Ma
tung geneigt werden. Wird die Forderung nicht erfüllt, so sind Ma
tung geneigt werden. Wird die Forderung nicht erfüllt, so sind Maß-
ß-
ß-
ß-
nahmen zu tre
nahmen zu tre
nahmen zu tre
nahmen zu trefffffen, so dass die Forderung erfüllt wird. Mögliche Maßnahmen sind
fen, so dass die Forderung erfüllt wird. Mögliche Maßnahmen sind
fen, so dass die Forderung erfüllt wird. Mögliche Maßnahmen sind
fen, so dass die Forderung erfüllt wird. Mögliche Maßnahmen sind
Angurten auf einem geeigneten Unterbau oder Festbinden mittels Sicherungsgu
Angurten auf einem geeigneten Unterbau oder Festbinden mittels Sicherungsgu
Angurten auf einem geeigneten Unterbau oder Festbinden mittels Sicherungsgu
Angurten auf einem geeigneten Unterbau oder Festbinden mittels Sicherungsgur-
r-
r-
r-
ten.
ten.
ten.
ten.
6.1 Verwendung des Montagezubehörs ‚Distanzrohr’
Auf der Oberseite der Subwoofer befindet sich ein Gewinde-Flansch (M 20) zum Ein-
schrauben eines optional erhältlichen Distanzrohres (Nicht bei SWi-Varianten).
Auf dieses Distanzrohr können alle K&F Topteile mit Flanschbuchse, bzw. mit montier-
tem Stativadapter, gesteckt werden. Verwenden Sie nur original von Kling & Freitag
gelieferte Distanzrohre und Stativadapter. Nur mit diesen ist ein sicherer Betrieb gewähr-
leistet.
Wenn Sie ein Topteil mittels Distanzrohr auf einem Subwoofer anbringen, wird dadurch
die Standsicherheit der Lautsprecher verringert. Beachten Sie daher die unter Kapitel 6.
stehenden Forderungen nach Standsicherheit!
Für ein nachträgliches Umpositionieren nehmen Sie den auf das Distanzrohr gesetzten
Lautsprecher immer ab.
Besonderer Hinweis für das Modell SW 112
Auf diesen Lautsprecher darf ein K&F Topteil mit einem maximalem Gewicht von 28 kg
(CA 1201) mittels Distanzrohr aufgesetzt werden. Lautsprecher die schwerer als 28 kg
sind, dürfen nicht auf den Hochständerflansch montiert werden, sondern müssen z.B.
auf ein extra Stativ gestellt werden.
Warnung
Vorsicht
Distanzrohr 337
mit Stativadapter und
Schwenkbügel
Distanzrohr 337
(höhenverstellbar)
Distanzrohr 334