Hinweise für das aufhängen der lautsprecher – KLING & FREITAG K&F CA 1515-9 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

CA 1201, CA 1215-6 /-9, CA 1515-6 /-9

KLING & FREITAG GMBH ©1998 - 2015Version 4.1, 07.05.2015

Seite 14

8.

8.

8.

8.

Hinweise für das Aufhängen der Lautsprecher

Das Aufhängen von Lautsprechern darf nur von geschultem Fachpersonal durchg

Das Aufhängen von Lautsprechern darf nur von geschultem Fachpersonal durchg

Das Aufhängen von Lautsprechern darf nur von geschultem Fachpersonal durchg

Das Aufhängen von Lautsprechern darf nur von geschultem Fachpersonal durchge-

e-

e-

e-

führt we

führt we

führt we

führt werrrrden.

den.

den.

den.

Bitte beachten Sie die mitgelieferten Hinweise für Lautsprecher und Montagez

Bitte beachten Sie die mitgelieferten Hinweise für Lautsprecher und Montagez

Bitte beachten Sie die mitgelieferten Hinweise für Lautsprecher und Montagez

Bitte beachten Sie die mitgelieferten Hinweise für Lautsprecher und Montagezu

u

u

ubehör

behör

behör

behör

und die jeweils vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren. Befolgen Sie bit

und die jeweils vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren. Befolgen Sie bit

und die jeweils vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren. Befolgen Sie bit

und die jeweils vorgeschriebenen Sicherheitsfaktoren. Befolgen Sie bitte auch die

te auch die

te auch die

te auch die

jeweiligen nationalen S

jeweiligen nationalen S

jeweiligen nationalen S

jeweiligen nationalen Siiiicherheitsbestimmungen.

cherheitsbestimmungen.

cherheitsbestimmungen.

cherheitsbestimmungen.

Alle eingesetzten Beschallungssysteme sind gegen Um- und Herabfallen so zu sichern, wie
dies von Trägern der gesetzlichen Unfallversicherungen für Studio- oder Bühnenbereiche
gefordert wird. Entsprechende Hinweise finden Sie in der BGV C1, BGI 810-3 oder in ent-
sprechenden nationalen Richtlinien.

Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen gegen Selbstlösen gesichert sind und nur zuläs-
sige, statisch geprüfte und ausreichend dimensionierte Halterungen, Anschlagmittel, Seile
und Ketten verwendet werden.

8.1

Aufhängung ohne K&F Schwenk- oder K&F Montagebügel

E

EE

Eine einsträngige Aufhängung ist ver

ine einsträngige Aufhängung ist ver

ine einsträngige Aufhängung ist ver

ine einsträngige Aufhängung ist verb

b

b

bo

o

o

oten!

ten!

ten!

ten!

Variante 1

Variante 1

Variante 1

Variante 1,

,

,

, vertikal:

vertikal:

vertikal:

vertikal:

Bei einer vertikalen Aufhängung ohne einen K&F Schwenkbügel
müssen Sie den Lautsprecher über die zwei oberen oder die zwei
untere Flugpunkte befestigen. Der hintere Verbindungspunkt eignet
sich nur zur zusätzlichen Abspannung des Lautsprechers.

Die zwei Anschlagstränge (Ketten, Seile) müssen voneinander un-
abhängig, parallel und ohne möglichen Fallweg ausgeführt werden.

Variante 2, horizo

Variante 2, horizo

Variante 2, horizo

Variante 2, horizon

n

n

ntal

tal

tal

tal::::

Bei einer horizontalen Aufhängung ohne einen K&F Montagebügel
müssen Sie den Lautsprecher mit je einem Flugpunkt auf jeder Seite
befestigen. Der hintere Verbindungspunkt eignet sich nur zur zu-
sätzlichen Abspannung des Lautsprechers.

Die zwei Anschlagstränge (Ketten, Seile) müssen voneinander un-
abhängig, parallel und ohne möglichen Fallweg ausgeführt werden.

Weitere Flug-Optionen ergeben sich für Sie, wenn Sie einen passenden K&F Schwenk- oder einen K&F Mon-
tagebügel benutzen. Diese Halterungen sind speziell für die jeweiligen Lautsprechersysteme ausgelegt. Für
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebspartner.

Stellen Sie sicher, dass sämtliche Montageverbindungen den geltenden Sicherheitsrichtlinien entsprechen und
ausreichend dimensioniert sind. Hinweise dazu finden Sie u.a. in unseren Benutzerhandbüchern für Montage-
zubehör und den mitgelieferten allgemeinen Sicherheitshinweisen für Lautsprecher und Montagezubehör.

Warnung

Warnung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: