KLING & FREITAG K&F CA 1515-9 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

CA 1201, CA 1215-6 /-9, CA 1515-6 /-9

KLING & FREITAG GMBH ©1998 - 2015Version 4.1, 07.05.2015

Seite 6

− Endverstärker mit kleinerer Leistung als oben angegeben, müssen zum Schutz des

Lautsprechers in jedem Fall über einen Clipping-Limiter verfügen, selbst wenn Sie über
einen Kling & Freitag Systemcontroller betrieben werden.

Für Schäden, die durch Übersteuerung, bzw. durch den Betrieb an anderen als den oben
empfohlenen Endverstärkern verursacht wurden, übernehmen wir keine Gewährleistung
und schließen jegliche Haftung für mögliche Folgeschäden aus.

Folgende Si

Folgende Si

Folgende Si

Folgende Signale können die Lautsprecher beschäd

gnale können die Lautsprecher beschäd

gnale können die Lautsprecher beschäd

gnale können die Lautsprecher beschädiiiigen

gen

gen

gen

− anhaltend hochpegelige Signale mit hoher Frequenz und Dauertöne durch Rückkopp-

lung.

− anhaltend verzerrte Signale mit hohem Pegel.

− Geräusche, die entstehen, wenn bei angeschlossenem Lautsprecher ein Gerät der An-

lage angeschlossen, abgetrennt oder eingeschaltet wird.

Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht an folgende Plä

Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht an folgende Plä

Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht an folgende Plä

Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht an folgende Plättttze:

ze:

ze:

ze:

− an denen die Lautsprecher dauerhaft direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind

− an denen die Lautsprecher hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind

− an denen die Lautsprecher hohen Vibrationen und Staub ausgesetzt sind.

Sachschäden durch magnetische Abstrahlung des Lautsprechers

Sachschäden durch magnetische Abstrahlung des Lautsprechers

Sachschäden durch magnetische Abstrahlung des Lautsprechers

Sachschäden durch magnetische Abstrahlung des Lautsprechers

Lautsprecher sind von einem permanenten Magnetfeld umgeben, auch wenn sie nicht
angeschlossen sind. Daher ist bei der Beförderung und Platzierung darauf zu achten, dass
ein Abstand der Lautsprecher zu magnetischen Datenträgern und Computer- / Videomoni-
toren von ca. einem Meter eingehalten wird.

Hörschäden vorbeugen

Hörschäden vorbeugen

Hörschäden vorbeugen

Hörschäden vorbeugen

Achten Sie darauf, sich nicht zu nah vor betriebenen Lautsprechern aufzuhalten, um auch
bei subjektiv gering empfundenen Lautstärkepegeln, keine Hörschäden zu riskieren. Gene-
rell können Lautstärkepegel über 90 dB schon zu Hörschäden führen.

Wichtig

Wichtig

Vorsicht

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: