BECKHOFF BK5000 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Datenaustausch

BK5000

5


Lese 2 Byte analog

ID = 2 + (25 * Knotennummer)

- Antwort

Muxlow = relative Kanalnummer low

Muxhigh = relative Kanalnummer high

Datalow

Datahigh


analoge Ausgänge



Kanalnummer
Objektnummer 3


Nach dem gleichen Prinzip werden die analogen Ausgangskanäle
nummeriert. Die Nummerierung ist unabhängig von den Kanalnummern
der analogen Eingänge und beginnt wieder bei 0.

Die Objektnummer für den CAL-Dienst "Schreibe 2 Byte analoge
Ausgänge" ist die 3.

Schreibe 2 Byte analog

ID = 3 + (25 * Knotennummer)

Muxlow = relative Kanalnummer low

Muxhigh = relative Kanalnummer high

Datalow

Datahigh


2 analoge Eingänge
zugleich auslesen


Sie können auch zwei analoge Eingänge gleichzeitig auslesen. Bei diesem
Dienst hat die Anfrage die Objektnummer 4 und die Antwort der
angesprochenen Klemmleiste führt die Objektnummer 5.

Lese 4 Byte analog

ID = 4 + (25 * Knotennummer)

- Anfrage

Muxlow = relative Kanalnummer low

Muxhigh = relative Kanalnummer high

Lese 4 Byte analog

ID = 5 + (25 * Knotennummer)

- Antwort

Muxlow = relative Kanalnummer low

Muxhigh = relative Kanalnummer high

Datalow.low

Datalow.high

Datahigh.low

Datahigh.high


2 analoge Ausgänge
zugleich beschreiben


Genauso können 2 analoge Ausgänge gleichzeitig beschrieben werden.
Dieser Dienst führt die Objektnummer 6.

Schreibe 4 Byte analog

ID = 6 + (25 * Knotennummer)

Muxlow = relative Kanalnummer low

Muxhigh = relative Kanalnummer high

Datalow.low

Datalow.high

Datahigh.low

Datahigh.high

Advertising