Konfiguration, Konfigurationsarten, Überblick – BECKHOFF BC3150 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

28

Feldbuskomponenten

Konfiguration

Überblick

Konfigurationsarten

DEFAULT-CONFIG
Busklemmen mappen sich in der Reihenfolge wie diese gesteckt sind, erst die komplexen Busklemmen, dann die
digitalen Busklemmen.
Das Mapping der komplexen Busklemmen ist:

Word-Alignment

komplexe Darstellung

Die Daten der Feldbus-Slave Schnittstelle werden SPS-Variablen genannt. Die SPS-Variablen befinden sich ab der
Adresse %QB1000 und %IB1000.

TWINCAT-CONFIG
In der TWINCAT-CONFIG können die Busklemmen und die SPS-Variablen frei verknüpft sein (TwinCAT System
Manager -File notwendig). Die Konfiguration wird mit Hilfe des System Managers per ADS zum Koppler übertragen.

Für die TwinCAT Config (TC-File) benötigen Sie folgendes:

Über der Feldbus (PROFIBUS, CANopen, Ethernet)
PROFIBUS: (BC3150, BX3100)
- PC mit FC310x ab Version 2.0 und TwinCAT 2.9 Build 1000
- BX3100 mit Firmware ab 0.28 mit CIF60 oder CP5412
- TwinCAT 2.9 Build 946
(ACHTUNG: bei den Profibus Karten von Hilscher es ist nur eine ADS-Kommunikation erlaubt, d.h. entwe-
der System Manager oder PLC Control)
CANopen: (BC5150, BX5100)
- PC mit FC510x ab Version 1.76 TwinCAT Build 1030
DeviceNet: (BC5250, BX5200)
- Auf Anfrage
- Ethernet: (BX9000)
- PC mit TwinCAT 2.10 Build xxxxx

Über das serielle ADS TwinCAT 2.9 Build 1010
- BX3100 Version 1.00
- BX5100 Version 1.00
- BX5200 Version 1.10
- BX8000 Version 1.00
- BC3150, BC5150, BC5250 ab Frimware B0
- Für BC8150 ab TwinCAT 2.10 Build 1243

Der BX und BCxx50 kann über den System Manager des TwinCAT Programms parametriert werden.

Variables I/O Mapping

Typ gerechte PROFIBUS Daten (nur BC3150 und BX3100)

RTC (Real Time Clock) (nur BX-Serie)

SSB Bus (Smart System Bus) (nur BX-Serie)

PLC Einstellungen

K-Bus Einstellungen

Advertising