Lokierte merker, Read / write lokierter merker per ads – BECKHOFF BC3150 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Sicherheitshinweise

58

Feldbuskomponenten

Lokierte Merker

Es stehen 4 kByte an lokierten Merkern zur Verfügung. Diese können genutzt werden, um unterschiedliche
Variabelentypen auf die gleiche Adresse zu legen, zum Beispiel um aus Strings Bytes zu machen. Weiter können
Daten hinterlegt werden, die per ADS von der Steuerung gelesen und/oder geschrieben werden können.

Hinweis

Bei den Busklemmen-Controller der BX-Serie und den BCxx50 werden die lokierten
Variablen nicht als Remanente Daten gespeichert.

Read / Write lokierter Merker per ADS

Die Merker können auch über die Steuerung per ADS ausgelesen werden. Bei PROFIBUS werden dazu die DPV-1
Dienste genutzt, bei CANopen die SDO Kommunikation.
Die AmsNetId ist aus dem System Manager zu entnehmen oder man kann Sie sich in dem Menü des Busklemmen-
Controllers Anzeigen lassen .
Die Port Nummer ist 800 für die PLC.

Index Group

Bedeutung

Index Offset (Wertebereich)

0x4020

Merker (nur BXxxx0)

0..4096

Beispiel
BX Programm

VAR
Flag_01 AT %MB0: WORD;
END_VAR

TwinCAT PC/CX Master Programm

VAR
fbADRSREAD: ADSREAD;
Flag_M: WORD;
END_VAR

fbADRSREAD(
NETID:='172.16.3.0.2.3' , (* AMSNetId BX *)
PORT:=800 , (* 800 - PLC *)
IDXGRP:=16#4020 , (* 0x4020hex falgs *)
IDXOFFS:=0 , (* byte offset *)
LEN:=2 , (* Lenght byte *)
DESTADDR:=ADR(Merker) ,
READ:=TRUE ,
TMOUT:=t#1s );
IF NOT fbADRSREAD.BUSY THEN
fbADRSREAD(READ:=FALSE);
END_IF

Advertising