Diagnose-leds, Leds zur diagnose der spannungsversorgung, Leds zur diagnose des k-busses – BECKHOFF BC3150 Benutzerhandbuch
Seite 99: Diagnose zum k-bus fehlercode

Sicherheitshinweise
Feldbuskomponenten
97
Diagnose-LEDs
Zur Statusanzeige besitzt der Buskoppler LEDs. Die linke LED Reihe beschreibt den Feldbusstatus und den der
PLC. Die rechte LED Reihe Seite zeigt die Versorgungsspannung und den Zustand des K-Bus an.
LEDs zur Diagnose der Spannungsversorgung
LED (Power LEDs) Bedeutung
LED Us
LED aus: Buskoppler hat keine Spannung 24 V
DC
LED Up
LED aus: Keine Spannungsversorgung 24 V
DC
an den Powerkontakten angeschlossen
LEDs zur Diagnose des K-Busses
LED (Power LEDs)
Bedeutung
LED RUN
LED aus: kein K-Bus Update, LED an, blinkt: K-Bus läuft
LED ERR
LED aus: kein Fehler, LED blinkt: Siehe K-Bus Fehlercode
Diagnose zum K-Bus Fehlercode
Fehler-
Code
Fehler-
argument Beschreibung
Abhilfe
0
-
EMV Probleme
•
Spannungsversorgung auf Unter- oder Über-
spannungsspitzen kontrollieren
•
EMV- Maßnahmen ergreifen
•
Liegt ein K-Bus-Fehler vor, kann durch erneutes
Starten (Aus- und Wiedereinschalten des Kopp-
ler) der Fehler lokalisiert werden
0
EEPROM-
Prüfsummenfehler
Herstellereinstellung mit der Konfigurationssoftware
KS2000 setzen
1
Überlauf im Code Buffer
Weniger Busklemmen stecken. Bei prog. Konfiguration
sind zu viele Einträge in der Tabelle
1
2
Unbekannter Datentyp
Software Update des Buskopplers notwendig
2
-
Reserve
-
3
0
K-Bus-Kommandofehler
•
Keine Busklemme gesteckt
•
Eine der Busklemmen ist defekt, angehängte
Busklemmen halbieren und prüfen ob der Feh-
ler bei den übrigen Busklemmen noch vorhan-
den ist. Dies weiter durchführen, bis die defekte
Busklemme lokalisiert ist.