Klemmenspezifische registerbeschreibung, R47 bis r63 – BECKHOFF KL3201 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Registerbeschreibung

KL3201, KL3202 und KL3204

13

R33 bis R47 Klemmenspezifische Register
Die Funktion dieser Register ist abhängig vom jeweiligen Klemmentyp
(siehe klemmenspezifische Registerbeschreibung).

Erweiterter
Anwendungsbereich

R47 bis R63

Registererweiterung mit zusätzlichen Funktionen.



Klemmenspezifische Registerbeschreibung

Prozessvariablen

R0: ADC-Rohwert X_R
Dieses Register beinhaltet den ADC-Rohwert.

R1: ADC-Rohwert des Leitungswiderstandes zwischen +R1 – RL1
bzw. +R2 – RL2

R2 bis R5: Reserviert

R6: Diagnoseregister
High-Byte: nicht benutzt
Low-Byte: Status Byte

Herstellerparameter

R17: Hardware-Abgleich - Offset (B_a)
16 Bit signed Integer
Über dieses Register erfolgt der Offset-Abgleich der Klemme (Gl. 1.1).
Registerwert ca. 0xEDXX

R18: Hardware-Abgleich - Gain (A_a)
16 Bit * 16

-5

(ca. 0,01907 Ω/Digit)

Über dieses Register erfolgt der Gain-Abgleich der Klemme (Gl. 1.1).
Registerwert ca. 0x27XX

R19: Hersteller-Skalierung - Offset (B_h)
16 Bit signed Integer [0x0000]
Dieses Register beinhaltet den Offset der Hersteller-Geradengleichung
(1.5). Die Geradengleichung wird über Register R32 aktiviert.

R20: Hersteller-Skalierung - Gain (A_h)
16 Bit signed Integer *2

-8

[0x00A0]

Dieses Register beinhaltet den Skalierungsfaktor der Hersteller-
Geradengleichung (1.5). Die Geradengleichung wird über Register R32
aktiviert.

R21: Zusätzliches Offsetregister für Zwei-Leiter-Anschluss
Der Wert von Register 1 bei Kurzschluss +R1-RL1 bzw. +R2-RL2
[ca. 0x01AX]

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: