BECKHOFF KL3201 Benutzerhandbuch
Seite 16

Registerbeschreibung
14
KL3201, KL3202 und KL3204
Anwenderparameter
R32: Feature-Register
[0x0106]
Das Feature-Register legt die Betriebsart der Klemme fest.
Feature Bit
Nr.
Beschreibung der Betriebsart
Bit 0
1
Anwender-Skalierung (R33, R44) aktiv [0]
Bit 1
1
Hersteller-Skalierung (R19, R20) aktiv [1]
Bit 2
1
Watchdog-Timer aktiv [1]
Der Watchdog-Timer ist im
Auslieferungszustand eingeschaltet !
Bit 3
1
Betrags- Vorzeichendarstellung [0]
Anstelle der Zweierkomplement-Darstellung
ist das Betrags-Vorzeichenformat aktiv
(-1 = 0x8001).
Bit 4
1
Siemens- Ausgabeformat [0]
Mit diesem Bit werden auf den niedrigsten 3
Bits Statusanzeigen mit eingeblendet (siehe
unten).
Bit 5,6
-
reserviert, don't change
Bit 7
1
aktiviert Filterkonstante in R37 [0]
Bit 8
1
Overrange Protection [1]
Wird eine Temperatur von 850°C
überschritten, werden die Statusbits
entsprechend gesetzt und der Ausgabewert
auf 850°C beschränkt.
Bit 9
-
reserviert, don't change
Bit 10
1
Zwei-Leiter-Anschluss [0]
Bit 11
-
reserviert, don't change
Bit
15,14,13,12
Element
gültiger Messbereich
0 0 0 0
PT100
-200°C bis 850°C
0 0 0 1
NI100
-60°C bis 250°C
0 0 1 0
PT1000
-200°C bis 850°C
0 0 1 1
PT500
-200°C bis 850°C
0 1 0 0
PT200
-200° C bis 850°C
0 1 0 1
NI1000
-200°C bis 850°C
0 1 1 0
NI120
-80°C bis 320°C
1 1 1 0
Ausgabe in Ω
10,0 Ω bis 5000,0 Ω
1 1 1 1
Ausgabe in Ω
10,0 Ω bis 1200,0 Ω
Ausgabeformat
Ist nur die Herstellerskalierung über das Feature-Register aktiv, so ist das
Ausgabeformat wie folgt:
1 Digit entspricht 1/10 °C bzw.
1 Digit entspricht 1/10 Ω
Ist keine Skalierung aktiv, so ist das Ausgabeformat wie folgt:
1 Digit entspricht 1/16 °C bzw.
1 Digit entspricht 1/16 Ω