3 technische daten – BECKHOFF EL6930 Benutzerhandbuch
Seite 16

Produktbeschreibung
14
EL6930
3.3 Technische Daten
Produktbezeichnung
EL6930
Anzahl der Eingänge
0
Anzahl der Ausgänge
0
Statusanzeige
4 Diagnose LEDs
Minimale Zykluszeit
ca. 500µs
Fehlerreaktionszeit
≤
Watchdog-Zeiten
Watchdogzeit
Min. 1ms, max. 60000ms
Eingangsprozessabbild
Dynamisch entsprechend der TwinSAFE
Konfiguration im TwinCAT System Manager
Ausgangsprozessabbild
Dynamisch entsprechend der TwinSAFE
Konfiguration im TwinCAT System Manager
Versorgungsspannung der EL6930
24 V
DC
(–15% / +20%)
Stromaufnahme aus dem E-Bus
ca. 188mA
Verlustleistung der Klemme
typisch 1 W
Abmessungen (B x H x T)
12mm x 100mm x 68mm
Gewicht
ca. 50 g
zulässige Umgebungstemperatur (Betrieb)
0°C bis +55°C
zulässige Umgebungstemperatur
(Transport/Lagerung)
-25°C bis +70°C
zulässige Luftfeuchtigkeit
5% bis 95%, nicht kondensierend
zulässiger Luftdruck
(Betrieb/Lagerung/Transport)
750 hPa bis 1100 hPa
Klimaklasse nach EN 60721-3-3
3K3
zulässiger Verschmutzungsgrad
Verschmutzungsgrad 2
(beachten Sie das Kapitel Reinigung)
Unzulässige Betriebsbedingungen
TwinSAFE-Klemmen dürfen unter folgenden
Betriebsbedingungen nicht eingesetzt werden:
•
unter dem Einfluss ionisierender Strahlung
•
in korrosivem Umfeld
•
in einem Umfeld, das zu unzulässiger
Verschmutzung der Busklemme führt
Vibrations- / Schockfestigkeit
gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit / Aussendung
gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4
Schocken
15 g mit Impulsdauer von 11 ms in allen drei Achsen
Schutzart
IP20
zulässige Betriebsumgebung
In Schaltschrank oder Klemmenkasten der min-
destens Schutzart IP54 nach IEC 60529 entspricht
zulässige Einbaulage
siehe Kapitel Einbaulage
Zulassungen
CE