Produktbeschreibung – Beisler 1220-5 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

1

1.

Produktbeschreibung

1.1

Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung

Die 1220/5 ist eine Nähanlage, die bestimmungsgemäß zum Nähen
von leichtem bis mittelschwerem Nähgut verwendet werden kann.
Solches Nähgut ist in der Regel aus textilen Fasern zusammen-
gesetztes Material. Diese Nähmaterialien werden in der
Bekleidungsindustrie verwendet.

Allgemein darf nur trockenes Nähgut mit dieser Nähanlage verarbeitet
werden. Das Material darf keine harten Gegenstände beinhalten.

Die Naht wird im allgemeinen mit Umspinnzwirn, Polyesterfaser-
oder Baumwollgarnen erstellt.
Die Dimension für Nadel- und Greiferfäden sind der Tabelle in
Kapitel 4.2 zu entnehmen.

Wer andere Fäden einsetzen will, muss vorher die davon ausgehenden
Gefahren abschätzen und ggf. Sicherungsmaßnahmen ergreifen.

Diese Nähanlage darf nur in trockenen und gepflegten Räumen
aufgestellt und betrieben werden. Wird die Nähanlage in anderen
Räumen, die nicht trocken und gepflegt sind, eingesetzt, können
weitergehende Maßnahmen erforderlich werden, die zu vereinbaren
sind (siehe EN 60204-31 : 1999).

Wir gehen als Hersteller von Industrienähmaschinen davon aus, dass
an unseren Produkten zumindest angelerntes Bedienpersonal arbeitet,
sodass alle üblichen Bedienungen und ggf. deren Gefahren als
bekannt vorausgesetzt werden können.

1.2

Kurzbeschreibung

Die Beisler 1220/5 ist eine Ein-Kopf-Nähanlage zum Versäubern und
Umstechen von langen Rock- und Hosenteilen. Bei der Nähanlage
kann das Umstechen des Gesäß- und Schlitzbogens sowie des
Hosensaumes integriert werden.

Alle Nähanlagenkomponenten sind an einem aus Vierkant-Stahlrohren
geschweißten Gestell aufgebaut und werden durch ein
Microprocessorsystem gesteuert.

Die Bedienung der Nähanlage erfolgt über ein Bedienpult. Hier lassen
sich verschiedene Steuerprogramme aufrufen, neue Programme
definieren und zu Wartungs- und Reparaturzwecken alle Ein- und
Ausgänge überprüfen.

Maschinenoberteil

Pegasus Zwei- bzw. Dreifadenüberwendlingmaschine
EX 5205-22/233-6KS

Direct-Drive Antrieb Efka Typ DC 1500 /AB 221

Microprocessorsteuerung, frei programmierbar

Lichtschranke zum Erkennen von Nahtanfang und Nahtende für
den automatischen Nähstart und -stopp.

Höhenverstellbare Kantenführung für unterschiedliche
Materialstärken.

Externes Bedienfeld Efka V850 mit:
-

Menü Führung

-

Frei programmierbare Parameter für “Maschinen
Parameter”, “Globale Parameter”, “Programm Sequenzen”

-

Ein- und Ausgangstests

-

20 Programm Speicherplätze

-

bis zu 7 Nahtprogramme pro Programmspeicherplatz

3

Advertising