Cybex 625T Treadmill Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

Cybex Benutzerhandbuch

56

5. Das Laufband beginnt einen Countdown, "3 ...2... 1", nach dem es das Laufband bis 0,5 mph

(0,8 Stundenkilometer) beschleunigt und in den aktiven Modus eintritt.

Wenn

Schnellstart ausgewählt wurde, beginnt das Laufband einen Countdown, "3...2...1", danach

wird das Laufband bis 0,5 mph (0,8 Stundenkilometer) beschleunigt und tritt in den aktiven Modus

ein.

Passen Sie das Gewicht mit den

UP (Aufwärts)

und

DOWN (Abwärts)

Tasten an. Damit

eine möglichst genaue Kalorienzählung eingestellt wird, müssen Sie Ihr korrektes Gewicht vor Beginn

Ihres Workouts (einschließlich Kleidung) eingeben.
Falls

Programme gewählt wurde, wählen Sie ein Programm und die Setup-Optionen.

1. Wählen Sie aus 1 bis 11 Programmen mit den UP (AUFWÄRTS)

und

DOWN

(ABWÄRTS)

Tasten.

2. Tippen Sie auf die ENTER (EINGABE)

Taste, um zu den Setup-Optionen zu gehen.

Setup-Optionen:

Programme 1 bis 8

Zeit, Stufe, Gewicht

Herzfrequenzkontrolle 9*

Zeit, Gewicht, Alter, Zielherzfrequenz

Gerkin Protokoll 10*

Alter, Gewicht, BPM-Qualifikation

Eine Meile 11

Alter, Gewicht, Geschlecht, Geschwindigkeit

*Das Programm Herzfrequenzkontrolle und Gerkin-Protokoll erfordert das Tragen eines mit Polar®

kompatiblen Brustgurtes (im Lieferumfang nicht enthalten).

3. Tippen Sie auf die UP (AUFWÄRTS)

und

DOWN (ABWÄRTS)

Tasten, um die

Setup-Optionen zu erhöhen bzw. zu reduzieren. Tippen Sie auf die

ENTER (EINGABE)

Taste, um zur nächsten Option zu gehen.

Damit eine möglichst genaue Kalorienzählung eingestellt wird, müssen Sie Ihr korrektes Gewicht vor

Beginn Ihres Workouts (einschließlich Kleidung) eingeben.

4. Beim Eingeben der letzten Einstellungsoption, beginnt das Laufband mit dem Countdown

"3...2...1" und bei jeder Zahl ertönt ein Signal. Wenn eins (1) erreicht ist, ertönt ein längerer

Ton und die Beschleunigung des Bandes beginnt. Das Band beginnt schneller zu werden

und die Neigung ändert sich entsprechend der Geschwindigkeit und der Neigung je nach

Programm- oder Stufenwahl.

5. Halten Sie sich an den Handläufen fest, wenn Sie auf das Laufband steigen und mit dem

Laufen beginnen.

6. Schauen Sie auf die Steuertafel. In der oberen Mitte wird eine Balkengrafik angezeigt, die eine

grafische Darstellung der relativen Neigungsänderungen wiedergibt und, wenn im Programm

enthalten, werden die relativen Intensitätsänderungen, die vor Ihnen liegen, angezeigt. Das

Textfeld beginnt die Workout-Daten wie z. B. Distanz, Kalorien, Herzfrequenz (falls verfügbar),

Advertising