Flowserve Mark 3 ISO Durco Benutzerhandbuch
Seite 20

GESTELLMONTIERTE DURCO MARK 3 ISO DEUTSCH 26999934 04-14
Seite 20 von 56
flowserve.com
Größe
Kräfte in N (lbf)
Momente
in Nm (lbf•ft)
Ansaugung
Auslass
Ansaugung
Auslass
Mx
My
Mz
Fx
Fy
Fz
Mx
My
Mz
Fx
Fy
Fz
ƩM
ƩF
ƩM
ƩF
125-80-315
4 710
(3 470)
1 740
(1 280)
3 540
(2 610)
4 650
(1 050)
5 020
(1 130)
3 020
(680)
2 670
(1 970)
990
(730)
2 000
(1 480)
2 110
(470)
2 320
(520)
3 570
(800)
6 140
(4 530)
7 480
(1 680)
3 480
(2 570)
4 750
(1 070)
150-125-315
4 710
(3 470)
2 360
(1 740)
3 540
(2 610)
6 280
(1 410)
5 020
(1 130)
4 080
(920)
4 710
(3 470)
2 360
(1 740)
3 540
(2 610)
5 020
(1 130)
4 090
(920)
6 280
(1 410)
6 350
(4 680)
9 020
(2 030)
6 350
(4 680)
9 020
(2 030)
200-150-315
6 990
(5 160)
3 500
(2 580)
5 240
(3 870)
9 460
(2 130)
7 550
(1 700)
6 150
(1 380)
4 710
(3 470)
2 360
(1 740)
3 540
(2 610)
5 020
(1 130)
4 090
(920)
6 280
(1 410)
9 410
(6 940)
13 580
(3 050)
6 350
(4 680)
9 020
(2 030)
100-65-400
2 670
(1 970)
1 340
(990)
2 000
(1 480)
3 570
(800)
2 850
(640)
2 320
(520)
1 210
(890)
600
(440)
900
(660)
1 350
(300)
1 100
(250)
1 690
(380)
3 600
(2 660)
5 120
(1 150)
1 620
(1 190)
2 430
(550)
125-80-400
4 710
(3 470)
1 740
(1 280)
3 540
(2 610)
4 650
(1 050)
5 020
(1 130)
3 020
(680)
1 310
(970)
710
(520)
1 010
(740)
1 850
(420)
1 500
(340)
2 300
(520)
6 140
(4 530)
7 480
(1 680)
1 800
(1 330)
3 310
(740)
150-125-400
4 710
(3 470)
2 360
(1 740)
3 540
(2 610)
6 280
(1 410)
5 020
(1 130)
4 080
(920)
2 670
(1 970)
990
(730)
2 000
(1 480)
2 110
(470)
2 320
(520)
3 570
(800)
6 350
(4 680)
9 020
(2 030)
3 480
(2 570)
4 750
(1 070)
200-150-400
6 990
(5 160)
3 500
(2 580)
5 240
(3 870)
9 460
(2 130)
7 550
(1 700)
6 150
(1 380)
4 710
(3 470)
2 360
(1 740)
3 540
(2 610)
5 020
(1 130)
4 090
(920)
6 280
(1 410)
9 410
(6 940)
13 580
(3 050)
6 350
(4 680)
9 020
(2 030)
250-200-400
9 950
(7 340)
4 980
(3 670)
7 460
(5 500)
13 420
(3 020)
10 730
(2 410)
8 720
(1 960)
6 990
(5 160)
3 500
(2 580)
5 240
(3 870)
7 560
(1 700)
6 150
(1 380)
9 460
(2 130)
13 400
(9 880)
19 270
(4 330)
9 410
(6 940)
13 580
(3 050)
200-150-500
6 990
(5 160)
3 500
(2 580)
5 240
(3 870)
9 460
(2 130)
7 550
(1 700)
6 150
(1 380)
4 710
(3 470)
2 360
(1 740)
3 540
(2 610)
5 020
(1 130)
4 090
(920)
6 280
(1 410)
9 410
(6 940)
13 580
(3 050)
6 350
(4 680)
9 020
(2 030)
Die Werte in der obigen Tabelle sind mit den
folgenden Faktoren zu multiplizieren.
Gehäusematerial
Flüssigkeitstemperatur ºC (ºF)
-20 bis
100 (-4
bis 212)
101
bis
200 (213
bis 392)
201
bis
299 (393
bis 570)
300
bis
350 (571
bis 662)
Austenitische
Sphäroeisenlegierung 20
Titan
Titan Pd
0.8
0.76
0.72
0.68
Nickel
0.5
0.475
0.45
0.425
Alle anderen Materialien
1
0.95
0.9
0.85
4.6.5 Abschließende Kontrollen
Kontrollieren Sie, dass alle Schrauben an den
ansaug- und druckseitigen Rohrleitungen fest
angezogen sind. Kontrollieren Sie auch die
Festigkeit aller Fundamentschrauben.
4.6.6 Hilfsleitungen
Die zu verrohrenden Anschlüsse sind
mit Schutzkappen aus Metall oder Kunststoff
versehen, die abgenommen werden müssen
.
4.6.6.1 Pumpen mit Stopfbuchsen
Wenn der Saugdruck unter dem Umgebungsdruck
liegt und die Flüssigkeitsspiegeldifferenz weniger als
10 m (32.8 ft) beträgt, kann es erforderlich sein, die
Stopfbuchsenpackung zur Schmierung und um das
Eindringen von Luft zu verhindern, mit Flüssigkeit zu
versorgen.
4.6.6.2 Pumpen mit Gleitringdichtungen
Das Seal Sentry Design der Antivortex-Kammer für
einfache interne Dichtungen bietet hervorragenden
Flüssigkeitsumlauf um die Dichtung und erfordert
normalerweise keine separate Spülung.
Einfache Dichtungen, die Dauerumlauf erfordern,
werden normalerweise mit fertig montierter
Hilfsverrohrung vom Pumpengehäuse geliefert.
Flowserve Dichtungsanschlüsse sind auf die folgende
Weise gekennzeichnet:
Q - Quenchanschluss (quench)
F - Spülung (flush)
D - Ablassauslauf (drain outlet)
BI - Sperrflüssigkeit herein (Doppeldichtungen)
[barrier fluid in (double seals)]
BO - Sperrflüssigkeit heraus (Doppeldichtungen)
[barrier fluid out (double seals)]
H - Heizmantel (heating jacket)
C - Kühlmantel (cooling jacket)
Dichtungsgehäuse und -abdeckungen, die einen
zusätzlichen Quenchanschluss haben, benötigen
einen Anschluss zu einer geeigneten fließenden
Flüssigkeitsquelle, Niederdruckdampf oder
statischem Druck eines höher gelegenen Behälters
.
Der empfohlene Druck ist 0.35 bar (5 psi) oder
weniger.
Siehe Übersichtszeichnung.
Doppeldichtungen benötigen eine Sperrflüssigkeit
zwischen den Dichtungen, die mit der zu fördernden
Flüssigkeit verträglich ist
.
Bei “back to back” Doppeldichtungen sollte der
Mindestdruck der Sperrflüssigkeit 1 bar
(14.5 psi)
über dem Höchstdruck der inneren pumpenseitigen
Dichtung sein
. (Siehe entsprechende Tabelle.) Der
Sperrflüssigkeitsdruck darf den maximalen Druck der
Dichtung auf der Atmosphärenseite nicht
überschreiten. Bei giftigen Flüssigkeiten müssen die
Zufuhr und die Abfuhr der Sperrflüssigkeit sicher und
gemäß den lokalen Gesetzen erfolgen
.