Flowserve MSS Benutzerhandbuch
Seite 14

14
ten Klebstoff ein. Geben Sie eine geringe Menge [einen Tropfen] des mitgelieferten
Klebstoffs auf das andere Ende. Legen Sie den geteilten O-Ring um die Weile, und
verkleben Sie die Auflageflächen miteinander. Drücken Sie diese eine Minute lang
gegeneinander, um eine korrekte Klebewirkung zu erzielen. Schmieren Sie den O-
Ring mit dem mitgelieferten Silikon-Fett. Bringen Sie den verklebten O-Ring nun auf
der Stirnseite der Dichtungskammer (Stopfbuchsraum) an.
6.16 Bauen Sie die Montageplatten
RP
an der Stirnseite der Flanschhälften
1
aus, und
bewahren Sie die Platten und Zylinderschrauben
K3
für Punkt 6.0 auf.
6.17 Legen Sie die Flansch-Hälften
1
um die Welle, und verschrauben Sie diese mit
Hilfe der mitgelieferten Schrauben
K
lose miteinander.
6.18 Befestigen Sie den O-Ring der Flansches mit einer geringen Menge des mitge-
lieferten Silikon-Fetts in seiner Nut, und befestigen Sie den Flansch an der Dichtungs-
kammer, indem Sie die Muttern bzw. Bolzen lose anziehen. (Siehe Punkt 6.7).
6.19 Verkleben Sie einen der geteilten 0-Ringe der Aufnahme
6
und schmieren Sie
ihn gemäß Punkt 6.15. Legen Sie den verklebten O-Ring in die Senkbohrung des
Flansches ein.
6.0 Legen Sie die Hälften des stationären Einsatzes
mit der geläppten Flache nach
außen auf der Welle an, sodass sie von der Stirnseite der Dichtungskammer abge-
wandt sind. Führen Sie den Einsatz in die Flanschbohrung ein, und schieben Sie
diesen in den O-Ring.
!
Vergewissern Sie sich, dass sich die Auflageflächen des Einsatzes in einer
Fluchtlinie mit den Auflageflächen des Flansches befinden.
6.1 Verkleben und fetten Sie den zweiten O-Ring der Aufnahme
6
, legen Sie ihn gemäß
Punkt 6.15 um die Welle, und bringen Sie ihn auf der äußeren Anlageschulter des
stationären Einsatzes an.
6. Befestigen Sie die Montageplatten
RP
mit Hilfe der Zylinderschrauben
K3
auf der
Stirnseite des Flansches, und positionieren Sie die Platten über dem O-Ring des
Gegenringes.
6.3 Schieben Sie die Zentriervorrichtung aus Kunststoff
M
zwischen dem
Innendurchmesser des Einsatzes und der Welle ein.
6.4 Ziehen Sie die Schrauben
K
in den Flansch-Hälften
1
an.
6.5 Ziehen Sie die Muttern bzw. Bolzen zur Flanschbefestigung an, durch die der Flansch
mit einem Anzugsmoment von maximal 30 Ib-in (3,4 Nm) an der Dichtungskammer
verschraubt wird; überprüfen Sie dabei, ob die Gleitfläche einwandfrei an den
Auflageflächen des Einsatzes ausgerichtet ist. Sollte die Ausrichtung fehlerhaft sein,
lösen Sie die Muttern, bzw. Bolzen, und verschieben Sie die Einsatz-Hälften, bis die
Ausrichtung einwandfrei ist. Ziehen Sie die Muttern, bzw. Bolzen, wieder an.