Anforderungen an den dichtungsraum – Flowserve MSS Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Geteilte Gleitringdichtung MSS für Rührwerke - Montage- und Wartungsanleitung für Maschinenbauteile
der Wellenabdichtung oder an den eingebauten O-Ringen verursachen können.
5..5 Überprüfen Sie die Maße der Bauteile, um sicherzustellen, dass sie den In
den Abbildungen 1 und bzw. 3 angegebenen Maßen entsprechen. Kritische
Toleranzen gelten für den Außendurchmesser von Welle oder Hülse (A), die
Dichtungsgehäusebohrung (B) und Abstand zum nächsten Pumpengehause (J).
5..6 Überprüfen Sie die FIanschverschraubung, um sicherzustellen, dass der
Durchmesser der Schraube (D) und der Lochkreis (F) den In Abbildung und 3
angegebenen Werten entsprechen.
!
Für die Montage benötigte Werkzeuge:
- ein 5/3“ Knebelgriffschlüssel, oder ein rechtwinkliger Innensechskantschlüssel.
- ein Sechskantschlüssel für Flanschmuttern.
- zwei 1/8“ Innensechskantschlüssel.
!
Für einen einwandfreien Betrieb der Gleitringdichtung Typ MSS ist es unerläss-
lich, während der Montage auf Sauberkeit zu achten.
Anforderungen an den Dichtungsraum
Abbildung 1
Außen-ø von Welle
oder Hülse ± 0,001“
(0,05mm)
Fläche (Stirnseite) des Dichtungsgehäuses
muss rechtwinklig zur Wellenachse bis zu
0,00“ (0,5 mm) Innenmaß stehen und eine
Oberflächengüte von 63 rms oder besser
aufweisen
Oberflächengüte
von Welle oder
Hülse 3 rms oder
besser
A
J
B
!
- Lager müssen in einwandfreiem Zustand sein.
- maximale axiale Bewegung der Welle = 0,01“ (0,5 mm) Innenmaß.
- maximale kombinierte Wellenexzentrizität und Wellenauslenkung an der Stirnseite des
Dichtungsgehäuses = 0,15“ (3,8 mm) Innenmaß.