Flowserve 191400 Series Benutzerhandbuch
Seite 4

4
3.1
Anwendung
Regelventil
3.2
Druckstufe
PN 25 (abhängig vom Ge-
häuseanschluss
3.3
Temperaturbereich
0° C bis 100° C
3.4
Ventilfunktion
Um eine optimale Ventilfunktion zu gewährleisten,
beachten Sie bitte die Fließrichtung von Anschluss a
nach Anschluss b.
3.4.1 Funktion luftöffnend – federschließend (LÖ-FS)
Produktweg a → b (siehe Abbildung 1)
Produktweg gegen Federkraft geschlossen.
3.4.2 Funktion federöffnend – luftschließend (FÖ-LS)
Produktweg a → b (siehe Abbildung 1)
Produktweg gegen Steuerluftkraft geschlossen.
3.5 Werkstoffdaten
Dichtungen, produktberührend
Ventilkegel
1.4435
Betriebstemperatur
max. 100° C
Sterilisationstemperatur
130° C
Betriebsdruck
max. 25 bar
Dichtungen, nicht produktberührend
O-Ringe
Silikon
Edelstähle
Produktberührend:
1.4404 / 1,4435
Nicht produktberührend:
1.4301
3.6 CIP-Reinigungsmedien
Salpetersäure 3%ig / Temperatur 80° C
Natronlauge 3%ig / Temperatur 80° C
3.7 SIP-Sterilisationsmedien
Heißwasser / Temperatur 130° C
Dampf / Temperatur 130° C
3.8 Oberflächen
Produktberührt:
Ra ≤ 0,6 µm
Ra ≤ 0,5 µm elektropoliert (opt.)
Ra ≤ 0,4 µm elektropoliert (opt.)
Nicht produktberührt: Metallblank gedreht
3.9 Ventilanschlußverrohrung
Einbaulage
Senkrecht, um ein Leerlaufen von Ventil und Rohrlei-
tung zu gewährleisten.
3.10 Anschlussart
DIN 11850 Reihe 2 (DN10 - 100) Schweissenden
ISO 2037 / BS 4825 Schweissenden
DIN EN ISO 1127 Schweissenden
DIN 11851 Gewindeanschlüsse
DIN 11864 Form A Gewindeanschlüsse
DIN 11864 Form A Flanschanschlüsse
DIN 2526 Flanschanschlüsse PN 10
DIN 32676 Klemmanschlüsse
ISO 2852 Klemmanschlüsse
3.11 Rohrverbindung
Lösbar ausführen (Montagebedingt)
3.12 Schweißanleitung
Siehe Einschweißrichtlinien (Abs. 5.4)
3.13 Einbauhinweise
Siehe Montage und Demontageanleitung (Abs. 6)
3.14 Elektrischer und pneumatischer Anschluss
Montage nach Einbau der Armatur durchführen.
3.14.1 Elektrischer Anschluss
WARNUNG: Elektromontage von Fachkräften durch-
führen lassen
• Gültige VDE-EVU bzw. andere ortsübliche Vorschrif-
ten beachten
• Betriebsspannung und Stromstärke teilespezifisch
vor dem Anschließen prüfen.
3.15 Qualität Steuerluft
Druck
6 bar
Feststoffgehalt
Teilchengröße max. 5 mm
Teilchendichte max. 5 mg/m
3
(Güteklasse 3)
Wassergehalt
Taupunkt +2° C
(Güteklasse 3)
Ölgehalt
Ölfrei, max. 25 mg/m
3
Öl (Güteklasse 3)
STOP!