Grundeinstellung – Flowserve NRR 2-40 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
■
Schaltpunkt 1: 80 %
■
Schaltpunkt 4: 20 %
Der Niveauregler wird werksseitig mit folgenden Einstellungen ausgeliefert:
■
Relais-Abschaltverzögerung Schaltpunkt 1: 1s
■
Relais-Abschaltverzögerung Schaltpunkt 4: 1s
■
Relais-Abschaltverzögerung Schaltpunkt 1: 3s
■
Relais-Abschaltverzögerung Schaltpunkt 4: 3s
■
Baudrate: 250 kb/s
■
Proportionalbereich X
P
: 20 %
■
Node-ID: 040
100 %
80 %
60 %
40 %
20 %
Fig. 7
Grundeinstellung
Fortsetzung
Werkseinstellung
20 %
0 %
Der Regler NRR 2-40 ist speziell für die Füllstandregelung in Dampferzeugern und
Speisewasserentgasern ausgelegt. Der NRR 2-40 ist ein Proportionalregler mit
bleibender Regelabweichung. Die positive und negative Regelabweichung bewegt
sich innerhalb des vom Anwender vorwählbaren Proportionalbereichs (X
P
).
Es besteht die Möglichkeit elektrische oder pneumatische (Option) Stellventile anzu-
steuern. Die Ansteuerung elektrischer Ventilantriebe erfolgt über ein Analogsignal,
das reglerintern, in Verbindung mit einer aktiven Stellungsrückmeldung vom Ventil, in
ein Drei-Punkt-Schrittsignal umgewandelt wird. Die Steuerimpulse für das elektrische
Stellventil werden mit im Reglergehäuse integrierten Relais übertragen.
Die Ansteuerung pneumatischer Ventilantriebe erfolgt über ein Analogsignal
4-20 mA. Das Analogsignal wird direkt vom Proportionalregler an den Stellungsregler
des pneumatischen Stellventils abgegeben, eine aktive Stellungsrückmeldung ist hier
allerdings nicht möglich.
Folge unterschiedlicher X
P
-Werte:
X
P
> große bleibende Regelabweichung, Ventil reagiert träge.
X
P
< kleine bleibende Regelabweichung, Ventil neigt zum Schwingen,
empfohlener X
P
-Wert 30 % bis 100 %.
Regler NRR 2-40