Inbetriebnahme – Flowserve NRR 2-40 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Inbetriebnahme
Fortsetzung
Abgleich des Rückführpotentiometers eines externen Stellventils
Das Rückführpotentiometer externen, elektromotorisch angetriebenen Stellventils
muss vor Inbetriebnahme manuell abgeglichen werden.
1. Gesamtwiderstand des Rückführpotentiometers messen.
2. Stellventil manuell in Mittelstellung bringen.
3. Die Stellung des Rückführpotentiometers manuell soweit verändern, bis die
Teilwiderstände des gemessenen Gesamtwiderstandes gleich sind.
■
Für den GESTRA Niveauregler NRR 2-40 ist ein 1000
Ω
Ω
Ω
Ω
Ω
Rückführpotentiometer erforderlich!
■
Wenn die Klemmen für das Rückführpotentiometer nicht belegt sind
oder das Rückführpotentiometer defekt ist, arbeitet der NRR 2-40
als Zwei-Punkt-Regler!
■
Mit dem Bedien- und Visualisierungsgerät URB 1 kann der Abgleich des
Rückführpotentiometers eines externen Stellventils halbautomatisch
ohne Widerstandsmessung durchgeführt werden. Falls ein URB
vorhanden ist, beachten Sie bitte die beiliegende Bedienungsanleitung.
Fig. 12
Achtung