Einbau – Flowserve NRG 16-19 Benutzerhandbuch
Seite 12

2
Achtung
n
Die Dichtflächen am Ableiter oder an der Prüfkammer müssen technisch einwandfrei
bearbeitet sein.
n
Einschraubgewinde nicht mit Hanf oder PTFE-Band eindichten.
n
Die vorgegebenen Anzugsmomente sind unbedingt einzuhalten.
Einbau
NRG 16-19, NRG 16-27, NRG 16-28
Die Messelektrode NRG 6-28 kann direkt in die Rhombusline Kondensatableiter eingeschraubt
werden. Dazu entfernen Sie bitte nach dem Herausdrehen der Verschlussschraube das Schmutzsieb
(
Fig. 7).
Die Kondensatableiter können in eine horizontal verlaufende Rohrleitung, oder in eine vertikale
Rohrleitung mit Durchfluss von oben nach unten, eingebaut werden.
Die Messelektroden NRG 6-9, NRG 6-27 werden dagegen in die Prüfkammern VKE 6, VKE 26
eingeschraubt.
. Dichtflächen am Ableiter oder an der Prüfkammer überprüfen.
2. Dichtring auf den Dichtsitz der Elektrode legen. Es darf nur der beigelegte Dichtring verwendet
werden.
3. Einschraubgewinde mit einer geringen Menge Fett bestreichen (z.B. Molykote
®
).
4. Messelektrode in Ableiter oder Prüfkammer einschrauben und mit Maulschlüssel SW 32 festziehen.
Die Anzugsmomente betragen im kalten Zustand
NRG 6-9: 60 Nm,
NRG 6-27: 60 Nm,
NRG 6-28: 20 Nm.
Werkzeuge
n
Maulschlüssel SW 32
Molykote
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der DOW Corning Corp., Midland Michigan, USA