Wichtige hinweise – Flowserve BK 37 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Wichtige Hinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Kondensatableiter BK 37..., BK 28... und BK 29... nur zur Abführung von Kondensat aus Wasser
dampf oder als Dampfentlüfter einsetzen. Einsatz in Rohrleitungen zum Ableiten von Kondensat
aus Wasserdampf innerhalb der zulässigen Druck und Temperaturgrenzen unter Beachtung der
chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.
Gefahr
Die Armatur steht während des Betriebs unter Druck!
Wenn Flanschverbindungen, Verschlussschrauben oder der Regler gelöst werden, strömt
heißes Wasser oder Dampf aus.
Schwere Verbrühungen am ganzen Körper sind möglich.
Montage oder Wartungsarbeiten nur bei Anlagendruck null durchführen!
Die Leitungen vor und hinter der Armatur müssen drucklos sein!
Die Armatur ist während des Betriebs heiß!
Schwere Verbrennungen an Händen und Armen sind möglich.
Montage oder Wartungsarbeiten nur in kaltem Zustand durchführen!
Scharfkantige Innenteile können Schnittverletzungen an den Händen verursachen!
Beim Wechseln der Regelgarnitur Arbeitshandschuhe tragen!
Sicherheitshinweis
Das Gerät darf nur von geeigneten und unterwiesenen Personen montiert und in Betrieb genommen
werden.
Wartungs und Umrüstarbeiten dürfen nur von beauftragten Beschäftigten vorgenommen werden,
die eine spezielle Unterweisung erhalten haben.
Achtung
Das Typenschild kennzeichnet die technischen Eigenschaften des Gerätes.
Ein Gerät ohne gerätespezifisches Typenschild darf nicht in Betrieb genommen oder
betrieben werden!
DGRL (Druckgeräte-Richtlinie)
Die Geräte entsprechen den Anforderungen der DruckgeräteRichtlinie 97/23/EG.
Verwendbar in der Fluidgruppe 2.
Die Geräte fallen unter Artikel 3.3. und dürfen keine CEKennzeichnung tragen.